Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Timon Grancagnolo ist wie Melina Fischer auf den WM-Zug aufgesprungen. Nun geht es für die Rodler vom Bundesstützpunkt Oberwiesenthal aber zunächst in die Weltcuprennen, die in Winterberg und Innsbruck ausgefahren werden.
Timon Grancagnolo ist wie Melina Fischer auf den WM-Zug aufgesprungen. Nun geht es für die Rodler vom Bundesstützpunkt Oberwiesenthal aber zunächst in die Weltcuprennen, die in Winterberg und Innsbruck ausgefahren werden. Bild: Imago/Patrick Steiner
Annaberg
Oberwiesenthaler Rodler-Duo schafft es über Umwege auf schnellen Kufen zur WM

Für Melina Fischer wird es die Premiere, für Timon Grancagnolo die Chance zur Titelverteidigung. Dass beide bei der Weltmeisterschaft der Erwachsenen in Altenberg dabei sein werden, hat verschiedene Ursachen.

Vielleicht gelingt ja der große Wurf. Denn Ende des Monats werden in Altenberg die Weltmeisterschaften der Rennrodler ausgetragen - und dann sind drei Oberwiesenthaler dabei. Wer hätte das gedacht?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
4 min.
Rodelweltcup in Altenberg: Chemnitzer Grancagnolo fährt mit kalten Muskeln auf Platz sieben
Timon Grancagnolo winkt im Ziel in Richtung der Zuschauer.
Der Chemnitzer Rodler Timon Grancagnolo landete beim Rodelweltcup in Altenberg, den zwei Deutsche dominierten, auf Platz sieben. Seine Zielvorgabe erreichte er damit, doch richtig zufrieden war er nicht.
Thomas Scholze
05.02.2025
4 min.
Rodel-WM in den Rocky Mountains: Eine Erzgebirgerin auf Goldsuche
Julia Taubitz steht am Start der WM-Bahn in Whistler. Von hier sind es 38 Sekunden bis ins Ziel.
Die Bahn in Whistler ist schnell, sie ist anspruchsvoll. Genau das mag Rennrodlerin Julia Taubitz. In den kanadischen Bergen will die Annaberg-Buchholzerin mit ihrem Schlitten ins Ziel tanzen.
Thomas Scholze
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
20:18 Uhr
2 min.
Für knapp 2000 Euro: Fans des Chemnitzer FC können ab sofort lebenslang Mitglied werden
Abstimmung mit himmelblauen Kärtchen bei der Mitgliederversammlung des CFC am Dienstagabend.
Im Stadion läuft am Dienstagabend die Mitgliederversammlung des Fußballvereins. Dabei wurde unter anderem eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die brisanten Punkte kommen erst noch.
Thomas Reibetanz
19:53 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
Mehr Artikel