Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur selten konnten sich die Zwönitzer gegen die LVB-Verteidigung durchsetzen. Auch in dieser Szene kommt Max Briest nicht zum Wurf. Am Ende stand eine deutliche 21:37-Niederlage zu Buche.
Nur selten konnten sich die Zwönitzer gegen die LVB-Verteidigung durchsetzen. Auch in dieser Szene kommt Max Briest nicht zum Wurf. Am Ende stand eine deutliche 21:37-Niederlage zu Buche. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Pleitenserie der Zwönitzer Handballer hält an

Für die HSV-Handballer wird die Luft in der Sachsenliga zunehmend dünner. Auch gegen die SG LVB aus Leipzig setzte es eine deutliche Niederlage. Der Knackpunkt war eine umstrittene Entscheidung der Unparteiischen.

Die schwarze Serie des Zwönitzer HSV in der Handball-Sachsenliga geht weiter. Gegen die SG Leipziger Verkehrsbetriebe mussten die Zwönitzer im letzten Ligaheimspiel des Kalenderjahres eine deftige 21:37-Niederlage quittieren, womit das Punktekonto auch nach dem zehnten Saisonspiel leer bleibt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
3 min.
Zwönitzer ziehen Haien die Zähne
Max Uhlmann steuerte zum Kantersieg der Zwönitzer gegen Mölkau fünf Treffer bei.
Wie in der Hinrunde auswärts haben sich die Verbandsligateams des HSV auch auf heimischem Parkett gegen Mölkau durchgesetzt. Während es die Frauen spannend machten, ließen es die Männer richtig krachen.
Jürgen Werner
12:32 Uhr
2 min.
Zwönitzer Trainer fordert nach Freiberg-Pleite klare Reaktion
Tomas Vavrica (Mitte) und seine Zwönitzer wollen die Freiberg-Pleite vergessen machen.
Die Verbandsliga-Handballer des HSV empfangen am Samstag den Vierten Plauen-Oberlosa II. Bei einem Sieg ist ein Podestplatz sicher.
Jürgen Werner
15:24 Uhr
1 min.
Warum der Skibetrieb am Fichtelberg für diesen Winter endet
Der Schlepplift an der Himmelsleiter hat sich zuletzt noch gedreht. Ab Mittwoch steht auch er.
Schnee wäre zumindest an der Himmelsleiter noch genügend da. Trotzdem wird auch dieser Lift nun abgestellt und die Saison in Oberwiesenthal beendet.
Kjell Riedel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
15:21 Uhr
1 min.
Tischtennis-Landesliga: Beim Post SV Plauen zahlt sich die Nachwuchsarbeit aus
Symbolbild.
Ein junges Postquartett feiert bei der SG Tannenberg/Crottendorf einen souveränen 8:2-Favoritensieg.
Bernd Klier
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
Mehr Artikel