Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Quintett kommt eine Runde weiter
Die Nachwuchskegler haben Qualifikationsläufe im Kampf um die Bezirksmeisterschaft bestritten. Bei den Jungs der AK 14 ging das ganze Podest an den Altkreis: Der Bernsbacher Nils Dietrich (480) siegte vor Felix Badstübner (462) aus Grünhain und den beiden Saxonen Tim Wendler (437) sowie Nils Aurich (429) auf Platz 4. Bei den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
2 min.
Ein Dutzend kommt weiter: Zwei Nachwuchskegler aus dem Erzgebirge knacken magische Marke
Die U 18 und U 14 entscheidet ihre Erzgebirgsmeisterschaft im Kegeln Ende Januar in Dörnthal.
Der Vorlauf im Kampf um die Erzgebirgsmeisterschaft ist für die Jugend Geschichte. Dabei gab es aus Sicht des Altkreises Aue-Schwarzenberg respektable Ergebnisse.
Stefan Werth
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
17.03.2025
1 min.
Licht und Schatten: Jugendkegler vom Spiegelwald erleben Sieg und Niederlage
In der Verbandsliga haben die Nachwuchskegler aus dem Erzgebirge einen Sieg und eine Niederlage verbucht.
Die Mädels der SG Bernsbach/Stollberg haben gegen Bautzen verloren. Die Jungs dagegen konnten Hohnstädt sicher bezwingen.
Stefan Werth
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
10:19 Uhr
2 min.
Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus
Soll bereits Wechseloptionen ausloten: Julian Brandt
Eigentlich sollte er Borussia Dortmund in die Zukunft führen. Doch mit seinen Leistungen hat Julian Brandt das Vertrauen der Verantwortlichen offenbar verloren. Ein baldiger Wechsel erscheint möglich.
10:24 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Revierkämpfe im Morgengrauen: Halbstarke Rehböcke messen ihre Kräfte im Oderbruch
Mehr Artikel