Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Temporeich unterwegs: Andreas Aurich vom AMC Annaberg beim Slalom in Chemnitz.
Temporeich unterwegs: Andreas Aurich vom AMC Annaberg beim Slalom in Chemnitz. Bild: Christin Franke
Annaberg
Schnell und sicher durch den Wust der Pylonen

Der erste Slalomlauf in der Industriestadt Chemnitz war für die Motorsportler des AMC Annaberg ein Erfolg: dreimal Gold, zweimal Silber, Sieg in der Mannschaftswertung.

Voller Stolz sind die Motorsportler des AMC Annaberg aus Chemnitz zurückgekehrt. In der Bezirksstadt räumten sie mit ihren Autos beim Slalom ganz schön ab. Fünf Podestplätze und als Sahnehäubchen der Sieg in der Mannschaftswertung stehen zu Buche.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
11.02.2025
2 min.
Motorsport: Annaberger Club schult seine Helfer
Maximilian Mehner, einer der Teilnehmer, versucht hier, einen kleinen Brand zu löschen. Bei der Schulung wurden verschiedene Szenarien gezeigt und durchgespielt.
Gut 40 Helfer nahmen am Wochenende an einer Schulung des AMC Annaberg teil. Der Verein freut sich über den Zuwachs an engagierten Helfern.
Frank Grunert
09:13 Uhr
2 min.
Deutlich weniger Studienanfänger bei Geisteswissenschaften
 Immer weniger Studierende entscheiden sich für ein Studium der Geisteswissenschaften. (Symbolfoto)
Die Geisteswissenschaften verlieren bei Studienanfängern und Studienanfängerinnen an Attraktivität. Andere Fachbereiche legen dagegen stark zu.
30.01.2025
1 min.
Annaberger Motorsportclub gibt auch in der Winterpause Gas
Auch 2025 steht wieder der Pöhlbergslalom auf dem Kätplatz auf dem Programm. Die Vorbereitungen dafür laufen.
Trotz Winterpause kommt der AMC nicht zur Ruhe. Die Organisation von Veranstaltungen, Werkstattarbeit und Weiterbildungen stehen auf dem Programm.
Cornelia Klemm
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
09:15 Uhr
2 min.
Preise für Immobilien legen weiter zu
Die Preise für Immobilien haben im vierten Quartal 2024 in den meisten Gegenden Deutschlands weiter zugelegt.
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen ziehen die Immobilienpreise wieder an. Vor allem in den Ballungsräumen müssen Hauskäufer mehr zahlen.
Mehr Artikel