Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter Anleitung von Ronny Fritzsch (hinten) feilen die 5- bis 9-jährigen ATSV-Sportler an der Technik.
Unter Anleitung von Ronny Fritzsch (hinten) feilen die 5- bis 9-jährigen ATSV-Sportler an der Technik. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Trainingsstart stimmt Übungsleiter optimistisch

Der Wintereinbruch sorgt dafür, dass beim ATSV Gebirge/Gelobtland die Skigewöhnung eher beginnt als in vergangenen Jahren. Einen Haken gibt es allerdings.

Weil erfolgreiche Wintersportler bekanntlich im Sommer gemacht werden, ist auch beim ATSV Gebirge/Gelobtland in den vergangenen Monaten fleißig trainiert worden. "Aber auf Inlinern und Rollern ist es etwas anderes", sagt Übungsleiter Danilo Schneeweiß, der umso erfreuter ist, schon jetzt mit der Skigewöhnung beginnen zu können. Ließ der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:29 Uhr
2 min.
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach
Jacob Friis zieht es nach Helsinki.
Nach etwas mehr als einem Jahr in der Bundesliga zieht es den Dänen Jacob Friis nach Finnland. Dort wartet eine besondere Aufgabe auf den 48-Jährigen.
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07.01.2025
2 min.
Skilanglauf: Marienberger Pokallauf fällt milder Witterung zum Opfer
Noch am vergangenen Sonntag hatten die Skilangläufer mit heftigem Schneefall zu kämpfen.
Mangels Schnee muss der ATSV Gebirge/Gelobtland seinen für Sonntag geplanten Wettkampf absagen. Dafür konnten die Skilangläufer vor wenigen Tagen an einem anderen Ort ihre Form testen.
Andreas Bauer
12:29 Uhr
4 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Chemnitzer Start-up entwickelt das GPS für den Innenraum
Präsentieren die Hardware des „Indoor GPS“: Die Pinpoint-Gründer Thomas Graichen, Marko Rößler und Daniel Froß (v.l.n.r.).
Die Technologie der Pinpoint GmbH wird die Art und Weise, wie sich Menschen in Gebäuden zurechtfinden, verändern. Die drei Gründer von Pinpoint wurden deshalb für den Start-up-Preis nominiert.
Christoph Ulrich
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
14.01.2025
2 min.
Deutschlandpokal: Skilangläufer des ATSV Gebirge/Gelobtland erkämpfen drei Top-Ten-Platzierungen
Der Startschuss für den Deutschlandpokal ertönte diesmal in Oberstdorf.
In Oberstdorf haben einige Lokalvertreter auf nationaler Ebene gut mitgehalten. Die beste Bilanz erreichte der älteste Starter des Vereins.
Andreas Bauer
Mehr Artikel