Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In dieser Szene kann der Oelsnitzer Jannis Bahlcke (l.) den Ball vor dem Marienberger Kevin Matthes abschirmen. Das bessere Ende hatten dennoch die Gäste für sich, die mit 1:0 die Oberhand behielten.
In dieser Szene kann der Oelsnitzer Jannis Bahlcke (l.) den Ball vor dem Marienberger Kevin Matthes abschirmen. Das bessere Ende hatten dennoch die Gäste für sich, die mit 1:0 die Oberhand behielten. Bild: Ralf Wendland
Stollberg

Trotz Pleite nicht unzufrieden

In der Fußball-Erzgebirgsliga verliert der Oelsnitzer FC mit 0:1 gegen Marienberg II. Die Leistung der Mannschaft macht dem Trainer aber Mut.

Die unklare Lage im Amateurfußball hat auch im Erzgebirge ihre Spuren hinterlassen. Nur drei der acht angesetzten Partien in der Erzgebirgsliga sind angepfiffen worden, der Rest wurde abgesagt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.10.2024
3 min.
Kreisliga: Dittmannsdorfer dominieren das Spitzenspiel
Jim Merkel (l.), hier in einer früheren Partie gegen die SpG Mitteldorf, hatte mit drei Treffern großen Anteil am 4:0-Sieg des SV Tirol Dittmannsdorf.
Im Topspiel der Kreisliga Ost hat Dittmannsdorf klar mit 4:0 die Nase vorn. In der West-Staffel nutzt Niederwürschnitz die Patzer der Konkurrenz.
Frank Grunert
17.01.2025
3 min.
Einigung für Waffenruhe im Gaza-Krieg steht
Leben in Not. Leben in Zeltstädten - die Palästinenser im Gazastreifen sehnen sich nach einem Ende des Krieges.
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch Israels Sicherheitskabinett und die Regierung zustimmen.
17.01.2025
4 min.
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Frau W. kämpft mit ihrer Familie um ihr Zuhause.
Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
02.12.2024
3 min.
Fußball: Dittmannsdorf und Raschau-Markersbach verteidigen Spitzenposition
Julian Messig (l.) und die BSG Motor Zschopau bekundeten beim 3:0 gegen den SV Lauterbach (mit Eric Vogt und Samuel Fuß) kaum Mühe.
Der SV Tirol Dittmannsdorf und der SV Mittweidatal Raschau-Markersbach krönen sich zu Wintermeistern der Fußball-Kreisligen. Die Verfolger bleiben aber hartnäckig.
Frank Grunert
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel