Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In den Langlauf-Wettbewerben der Landesjugendspiele, die im Klingenthaler Ortsteil Mühlleithen ausgetragen wurden, gab auch Lea Schmieder vom ATSV Gebirge/Gelobtland (links) alles.
In den Langlauf-Wettbewerben der Landesjugendspiele, die im Klingenthaler Ortsteil Mühlleithen ausgetragen wurden, gab auch Lea Schmieder vom ATSV Gebirge/Gelobtland (links) alles. Bild: Ralf Wendland
Schwarzenberg

Wintersport: Landesjugendspiele sorgen für zwei „heiße“ Tage im Winter

Nach dem Entzünden der Flamme am Freitag in Grünheide ist es bei den Landesjugendspielen der Wintersportler auch an den folgenden beidenTagen heiß hergegangen. An vier Wettkampforten lieferten sich mehr als1000 Nachwuchssportler spannende Vergleiche.

Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte es für Luna Sophie Schwarzenbeck nicht geben können. Mit ihrer markanten Stimme durfte die junge Alpine-Skifahrerin des SC Schöneck, die am Wochenende zwölf Jahre alt wurde, bei der Eröffnungsfeier der Landesjugendspiele im Waldpark Grünheide den Eid der Sportler sprechen. So wie sie erlebten noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
30.09.2024
4 min.
Nord-Cup macht Station in Pöhla im Erzgebirge: Einblicke in ein Leben für den Wintersport
Die Pöhlbachschanze war Austragungsort und zweite Station des DSV-Nord-Cups. 63 Jugendliche sprangen Weiten von bis zu 65 Meter und gingen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 75 Kilometern pro Stunde über den Bakken.
Am Sonnabend ist die Pöhlbachschanze zur Wettkampfstätte für 63 Athleten zwischen zwölf und 19 Jahren geworden. Skisprung und Nordische Kombination suchten ihre Sieger.
Lara Lässig
16.06.2024
4 min.
Bei der Sportlerehrung des Skiverbandes Sachsen: Wer den Förderpreis von Jens Weißflog abräumte
Jens Weißflog mit den Preisträgern Till Thumser, Björn Börnig und Chris Oriwol (von links nach rechts).
Die Skisprung-Legende sorgte für einen Höhepunkt der Veranstaltung am Samstag in Zwickau. Dabei führte eine einmalige Saison im Nachwuchsbereich zu einer ganz besonderen Premiere.
Monty Gräßler
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
Mehr Artikel