Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torhüter-Neuzugang Stefan Schmidt (vorn) beim Trainingsauftakt des VfB Empor Glauchau am Freitagabend. Ihr erstes Testspiel bestreiten die Westsachsen am kommenden Samstag beim SV Schmölln.
Torhüter-Neuzugang Stefan Schmidt (vorn) beim Trainingsauftakt des VfB Empor Glauchau am Freitagabend. Ihr erstes Testspiel bestreiten die Westsachsen am kommenden Samstag beim SV Schmölln. Bild: Markus Pfeifer
Flöha
Ex-Profi will seine Karriere in Glauchau beenden

Nach sieben Jahren beim VfB Auerbach ist Torhüter Stefan Schmidt zum Fußball-Landesligisten VfB Empor gewechselt. Dort trifft der frühere Flöhaer auf einen Keeper, der einst sein Schützling war.

Wer kann schon von sich behaupten, aus seinem Talent das Maximale herausgeholt zu haben? Auch Stefan Schmidt nicht, das gibt er offen und ehrlich zu. "Aus sportlicher Sicht hätte es noch ein Stück weiter nach oben gehen können. Ich war zu lieb, hätte vielleicht ein bisschen mehr Schweinehund sein sollen", sagt Schmidt. Dennoch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.04.2025
4 min.
Die Stimmen zum 4:0-Erfolg des VfB Empor Glauchau über Pirna-Copitz vor dem Sachsenpokal-Halbfinale gegen Erzgebirge Aue
Noch waren die Notizblöcke leer: Nico Quade (rechts), Trainer des VfB Empor, begrüßte am Sonntag vor der Partie gegen Pirna-Copitz Aue-Coach Jens Härtel, der am Donnerstag mit den Veilchen im Sachsenpokal in Glauchau antritt.
Der Spitzenreiter der Landesliga hat seinen Höhenflug fortgesetzt. Dabei machte sich auch Veilchen-Coach Jens Härtel Notizen. Bei welchen Szenen er seine Handykamera zückte.
Torsten Ewers
12:19 Uhr
1 min.
Mehrere Betrugsfälle in Freital - Tausende Euro ergaunert
Hinter harmlosen Angeboten und Warnhinweisen lauern oft professionelle Kriminelle. (Symbolbild)
In der vergangenen Woche sind in Freital eine Seniorin und ein Mann beim Online-Betrug Opfer skrupelloser Täter geworden. Die Polizei ermittelt und warnt vor weiteren Tricks im Internet.
12:20 Uhr
2 min.
Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss fast verdoppelt
Große Freude nach dem erfolgreichen Sauna-Weltrekordversuch in Ostfriesland.
Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Ostfriesische Sauna-Fans haben den Weltrekord für den längsten Sauna-Aufguss jetzt nicht nur überboten, sondern pulverisiert.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
15.04.2025
5 min.
Geschmiedet von den Veilchen: Verteidiger des VfB Empor Glauchau freut sich auf das Pokalhalbfinale gegen seinen Lieblingsklub FC Erzgebirge Aue
2010 gewann Florian Hähnel (hinten rechts) mit den F-Junioren des FC Erzgebirge Aue die Hallenkreismeisterschaft. Am Donnerstag hofft er mit dem VfB Empor Glauchau auf eine Überraschung gegen seinen Jugendverein.
Über Umwege hat es Florian Hähnel in dieser Saison zum Fußball-Landesligisten nach Glauchau verschlagen. Doch auch beim FCE ist der 22-Jährige durchaus noch aktiv – wenn auch nicht als Spieler.
Torsten Ewers
Mehr Artikel