Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Geringswalder Bürgermeisterin Sandra Fischer, KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert, der neue LWV-Vereinschef Frank Wagenbichler sowie Andreas Wagner (v. l.) als Vorsitzender des Fördervereins für Kultur und Sport Geringswalde dankten Hans Marschner (h.).
Die Geringswalder Bürgermeisterin Sandra Fischer, KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert, der neue LWV-Vereinschef Frank Wagenbichler sowie Andreas Wagner (v. l.) als Vorsitzender des Fördervereins für Kultur und Sport Geringswalde dankten Hans Marschner (h.). Bild: Kathy Ulbricht/Verein
Rochlitz
Ex-Vorsitzender des LWV Geringswalde: "Ich trete nur etwas kürzer, aber nicht zurück"

Nach 33 Jahren an der Spitze des LWV Geringswalde überlässt Hans Marschner den jüngeren Mitstreitern den Vereinsvorsitz. Zum Abschluss gab es eine Premiere.

Wenn Hans Marschner vom LWV Geringswalde ins Plaudern kommt, dann müssen seine Gesprächspartner schon etwas Zeit einplanen. Zu erzählen hat der 75-Jährige viel. 33 Jahre war er der Vereinschef, am Freitag hat er den Vorsitz abgegeben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:10 Uhr
2 min.
Kölner Haie zittern ums DEL-Halbfinale - Ingolstadt führt
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven jubeln über den erneuten Sieg über die Kölner Haie.
Die Kölner Haie können auch die zweite Chance auf den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga nicht nutzen. Der Hauptrunden-Erste liegt wieder vorn.
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
22.03.2025
4 min.
Rochlitzer Frühjahrsberglauf: Junge Dame siegt auf kurzer Distanz, Erzgebirger mit mittelsächsischen Wurzeln über die lange
Beim Start zum diesjährigen Rochlitzer Frühjahrsberglauf waren zunächst die Kleinsten ganz vorn.
Mehr als 100 Teilnehmer sind am Samstag beim Rochlitzer Berglauf auf die Strecken gegangen. Der Sieger bei den Männern verband die Sportveranstaltung mit einem Heimatbesuch.
Robin Seidler
11.03.2025
4 min.
Landkreislauf 2025: Geringswalde bereit für das sportliche Highlight
Im Vorjahr richtete die Stadt Mittweida den Landkreislauf mit hunderten Teilnehmern aus. Nun ist Geringswalde an der Reihe.
Seit Jahren zählt der Landkreislauf zu den Höhepunkten im mittelsächsischen Breitensport. Nun feiert Geringswalde Premiere als Austragungsort des beliebten Staffelwettbewerbs.
Marion Gründler
Mehr Artikel