Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Duell auf Augenhöhe: Der SV Germania Mittweida, hier mit Moritz Eismann (l.), und der BSC Freiberg um Meik Mehner lieferten sich ein packendes Duell, das mit einem leistungsgerechten 2:2-Remis endete.
Duell auf Augenhöhe: Der SV Germania Mittweida, hier mit Moritz Eismann (l.), und der BSC Freiberg um Meik Mehner lieferten sich ein packendes Duell, das mit einem leistungsgerechten 2:2-Remis endete. Bild: MARCEL SCHLENKRICH
Mittweida

Germania meldet sich zurück

Die Mittweidaer Fußballer haben im Nachholspiel der Landesklasse Mitte beim BSC Freiberg ein 2:2 erkämpft. Allerdings mussten die Gäste lange zittern.

In einer Hinsicht hatte sich die Verlegung des mittelsächsischen Derbys in der Fußball-Landesklasse Mitte zwischen dem BSC Freiberg und Germania Mittweida bereits vor dem Anpfiff gelohnt. Statt auf Schnee liefen beide Teams am Samstag bei frühlingshaften Temperaturen um die 14 Grad Celsius sowie Sonnenschein sogar kurzärmlig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.12.2024
3 min.
Fußballer von Germania Mittweida unterliegen im letzten Punktspiel des Jahres
Moritz Eismann gelang es mit einigen Dribblings, bis zur Grundlinie durchzustoßen. Doch danach fanden seine Pässe selten einen Abnehmer.
Die Mittweidaer Fußballer haben in der Sachsenklasse West gegen den SC Syrau mit 0:1 (0:1) verloren. Vor allem die Entstehung des Gegentors stieß dabei den Verantwortlichen von Germania auf.
Robin Seidler
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
01.12.2024
5 min.
BSC gegen Germania: Packendes Derby mit glücklichen Gästen
Dynamisch: BSC-Spielertrainer Rico Thomas sorgte im Derby gegen Mittweida für die zwischenzeitliche 2:1-Führung der Freiberger. Am Ende jubelten aber die Gäste.
In der Fußball-Sachsenklasse hat der SV Germania Mittweida mit 3:2 beim BSC Freiberg triumphiert. Die Gastgeber verteilten am Vorabend des 1. Advents einige Geschenke, die die Gäste gern annahmen.
Steffen Bauer
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
Mehr Artikel