Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
2 min.
Zugabe fürs Erzgebirge: Beliebtes Stück steht auch in der nächsten Saison auf dem Spielplan
Zum Niederknien: Gisa Kümmerling zelebriert in „Ewig jung“ mit Udo Prucha „I love Rock ‘n’ Roll“.
Es war die erste Schauspielpremiere in dieser Spielzeit und sie hatte durchschlagenden Erfolg: die Inszenierung „Ewig jung“. Im Herbst wird gelacht, bis die Prothesen fliegen.
Antje Flath
11:21 Uhr
1 min.
Post vom Plauener Rathaus: Neue Bescheide für Kita-Beiträge sind jetzt raus
Für Eltern, die ihre Kinder in Tageseinrichtungen betreuen lassen, wird es jetzt teurer.
Nach Abwendung der geplanten Riesenerhöhung muss dennoch mehr gezahlt werden. Wohin sich Eltern am besten wenden, die sich das nicht leisten können.
Sabine Schott
07.12.2024
1 min.
Zwickau: Funkelnden Baumschmuck mit Museumspädagogin gestalten
Museumspädagogin Christiane Stöckert zeigt, wie einfach man aus Papier Weihnachtsschmuck machen kann.
In den Kunstsammlungen im Ausweichquartier wird am 10. Dezember unter Anleitung glitzerndes Papier in funkelnde Sterne verwandelt.
Ludmila Thiele
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
11:22 Uhr
2 min.
Zäher Vertragspoker: Eberls "Geduldsfaden" wird strapaziert
"Geduld ist keine Qualität von mir", sagt Max Eberl.
Wann fällt der erste Domino-Stein beim FC Bayern? Die komplizierten Vertragsverhandlungen mit Topspielern wie Kimmich, Musiala oder Davies und Beratern verlangen Sportvorstand Eberl einiges ab.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel