Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur wenig Entlastung in der ersten Hälfte: Lukas Böhme (l.) gewinnt hier das Laufduell gegen den Riesaer Georg Liesch, aber für Torgefahr konnten die Freiberger Fußballer in den ersten 45 Minuten nicht sorgen.
Nur wenig Entlastung in der ersten Hälfte: Lukas Böhme (l.) gewinnt hier das Laufduell gegen den Riesaer Georg Liesch, aber für Torgefahr konnten die Freiberger Fußballer in den ersten 45 Minuten nicht sorgen. Bild: Robin Seidler
Mittweida
Klare Sache im Spitzenspiel: BSC Freiberg verliert in Riesa

Die Fußballer des BSC, dem nächsten Gegner von Germania Mittweida, haben bei Stahl Riesa mit 1:3 (0:0) verloren. Nach Schlusspfiff ärgerte sich der Spielertrainer weniger über die Niederlage, sondern mehr über die Einstellung einiger Akteure.

Im vergangenen Jahr haben die Freiberger Landesklasse-Fußballer bei ähnlich widrigen Bedingungen in letzter Sekunde ein 2:2 bei Stahl Riesa erkämpft. Diesmal blieben sie auf dem Kunstrasen in der Pausitzer Delle ohne Punkte: Der BSC unterlag trotz Führung mit 1:3 (0:0). Die Riesaer, die damit die Herbstmeisterschaft klarmachten,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
06.03.2025
2 min.
Freiberger Fußballer reisen mit Respekt zum Aufsteiger nach Frankenberg
Im Hinspiel mühten sich die Freiberger um Lukas Böhme (l.), hier im Duell gegen Barkas-Spieler Kalle Kretzschmar (vorn), zu einem 2:0-Arbeitssieg.
Der BSC Freiberg möchte beim Kellerkind Barkas Frankenberg nun den ersten Dreier im Frühjahr einfahren. Auf zwei Leistungsträger muss Spielertrainer Rico Thomas dabei verzichten.
Kai Dittrich
09.03.2025
3 min.
Freiberg dominiert das Derby in Frankenberg
Der SV Barkas um Maurice Tuschy konnte den BSC um Lukas Böhme auch im Rückspiel nicht stoppen.
Der BSC hat Barkas ein halbes Dutzend verpasst. Nach einer frühen und fragwürdigen Roten Karte waren die Gastgeber chancenlos. Bei den Gästen glänzte Spielertrainer Rico Thomas mit vier Toren.
Christian Kluge
16:30 Uhr
4 min.
Bernardo gastiert in Freiberg: Wenn eine Familie Zirkus macht
Ramona und Meghan Renz in ihren Manege-Kostümen, genäht von einer Nichte. Diego Renz probt, ob der Stuhl sicher steht.
In Freiberg hat der Circus Bernardo sein Zelt aufgeschlagen. Dahinter steckt ein Familienunternehmen, bei dem es völlig normal ist, schon als Baby in der Manege zu stehen - auf der Hand des Großvaters.
Siiri Klose
16:30 Uhr
5 min.
Karriere trotz Autokrise: Wie Sandra Tobias beim Feuerwehrauto-Hersteller Ziegler in Mühlau landete
Im Innenraum eines Tanklöschfahrzeugs gibt es verschiedene Bedienelemente, deren Halterungen fahrzeugspezifisch konstruiert werden. Sandra Tobias am Bedientableau für eine Sondersignalanlage.
Eine Frau aus dem Vogtland wollte Autos konstruieren. Die Wirtschaftslage machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Doch beim Feuerwehrfahrzeug-Hersteller Ziegler entdeckte sie ihre wahre Berufung.
Bettina Junge
Mehr Artikel