Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viel Zettelwirtschaft zur Kontrolle: Haiko Stäbler, der Vorsitzende des Spielausschusses beim KVF Mittelsachsen, muss bei der Erstellung der Spielpläne einige Faktoren berücksichtigen.
Viel Zettelwirtschaft zur Kontrolle: Haiko Stäbler, der Vorsitzende des Spielausschusses beim KVF Mittelsachsen, muss bei der Erstellung der Spielpläne einige Faktoren berücksichtigen. Bild: Mario Hösel
Freiberg
Mehr Zuordnung als Auslosung

Haiko Stäbler, der Vorsitzende des Spielausschusses beim KVF Mittelsachsen, ist in den vergangenen Tagen mit den neuen Spielplänen beschäftigt gewesen. Dabei versuchen die Funktionäre auf viele Wünsche einzugehen, doch das erweist sich als komplexe Angelegenheit.

Wenn Haiko Stäbler auf die Erstellung des Bundesliga-Spielplans verglichen mit den Plänen im Kreis angesprochen wird, kann er nur schmunzeln. "Ich glaube, da haben wir bei uns mehr zu tun, um einen Spielplan zu erstellen", sagt der Vorsitzende des Spielausschusses beim Kreisverband Fußball Mittelsachsen (KVF) mit einem Lächeln. "Aber wir haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
Verdiente Ehrung: Vier mittelsächsische Fußballvereine für gute Nachwuchsarbeit ausgezeichnet
In der Landesklasse sind die Mittweidaer Kicker, hier mit Erik Schulze im Zweikampf mit dem Frankenberger Erik Siegel, und die Barkas-Talente oft Gegner. Für ihre kontinuierliche Nachwuchsarbeit wurden nun beide ausgezeichnet.
Der VfB Halsbrücke, Fortuna Langenau, Barkas Frankenberg und Germania Mittweida stellen seit 10 Jahren in allen Altersklassen Jugendteams. Die Geldprämien fließen direkt in die Ausbildung zurück.
Robin Seidler
17:07 Uhr
3 min.
Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt
Das Aufnahmeprogramm für afghanische Bürger ist umstritten.
Erst nach einer Sicherheitsüberprüfung dürfen Ortskräfte und andere bedrohte Afghanen einreisen. Doch nun gibt es Unstimmigkeiten in Dokumenten.
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
02.01.2025
5 min.
Darauf dürfen sich Mittelsachsens Sportler unter anderem freuen
Er ist einer der Stars beim Kugelstoßmeeting 2025 in Rochlitz: der Italiener Zane Weir, der Halleneuropameister von 2023.
Von Eisstockschießen bis Seniorensportwoche – das Sportjahr 2025 hält auch in der Region viele interessante Veranstaltungen parat. Ein Höhepunkt steht dabei schon im Februar auf dem Programm.
Steffen Bauer, Robin Seidler
17:08 Uhr
2 min.
92-Jähriger bei Starkregen in Italien ertrunken
Die Feuerwehren sind wegen der heftigen Regenfälle im Großeinsatz.
Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel