Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainer Ralf Ziezio, Selina Fabian, Vanessa Schaller, Jonas Schneider, Moritz Jäger, Lilly Leißner und Marvin Striesche (v. l.) und Dustin Striesche, der anlässlich seines 18. Geburtstages zuletzt auf Händen getragen wurde, freuen sich auf die anstehende Deutsche Meisterschaft.
Trainer Ralf Ziezio, Selina Fabian, Vanessa Schaller, Jonas Schneider, Moritz Jäger, Lilly Leißner und Marvin Striesche (v. l.) und Dustin Striesche, der anlässlich seines 18. Geburtstages zuletzt auf Händen getragen wurde, freuen sich auf die anstehende Deutsche Meisterschaft. Bild: Mario Hösel
Mittweida
Rochlitzer wollen mehr als einen Grund zum Feiern

Sieben Aktive des Karate Do nehmen am Wochenende an der Deutschen Meisterschaft teil. Einer will sich in der neuen Altersklasse beweisen, zweigehen mit einer Doppelbelastung in den Wettkampf.

Die Hotels in Kaiserslautern dürften an diesem Wochenende kaum durch Fußballfans belegt sein. Denn Zweitligist 1.FCK spielt auswärts. Dagegen findet in der pfälzischen Stadt am Fuße des Betzenbergs die Deutsche Meisterschaft im Karate statt. Aus dem Rochlitzer Stützpunkt haben sich dafür gleich sieben Aktive qualifiziert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
29.06.2025
3 min.
Rochlitzer Karateka setzen vor den Ferien noch Ausrufezeichen
Stella Rohland (r.) gewann in Kroatien eine Bronzemedaille.
Bei zwei hochkarätigen Turnieren in Salzburg sowie im kroatischen Poreč haben die Talente des Karate-Do Rochlitz Medaillen mitgebracht. In den Ferien geht es nun an die Ostsee.
Valentin Leißner
15:12 Uhr
3 min.
Erneut tödliche Überschwemmungen im Süden der USA
Im Bundesstaat Texas wurde ein ganzes Haus von den Wassermassen mitgerissen.
Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat New Mexico ebenfalls von Wassermassen überrollt. Wieder sterben Kinder.
28.04.2025
3 min.
Rochlitzer Karateka mit optimaler DM-Vorbereitung an der Saale
Zwei ereignisreiche Wettkampftage in Halle liegen hinter den Rochlitzer Karateka – mit vielen Erfolgserlebnissen.
Beim Arawaza Cup in Halle haben die Sportler des Karate-Do sieben Medaillen erkämpft. Dabei standen zwei Rochlitzerinnen gleich zweimal gemeinsam auf dem Siegerpodest.
Valentin Leißner
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel