Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besonders in der zweiten Halbzeit sorgte er immer wieder für Gefahr im Hainichener Strafraum: Der Falkenauer Mittelstürmer Paul Einert (r.) hier im Laufduell mit Robert Nobis (l.).
Besonders in der zweiten Halbzeit sorgte er immer wieder für Gefahr im Hainichener Strafraum: Der Falkenauer Mittelstürmer Paul Einert (r.) hier im Laufduell mit Robert Nobis (l.). Bild: Marcel Schlenkrich
Mittelsachsen
Starker Beginn ebnet Hainichener Sieg

Der Hainichener FV gewinnt in der Fußball-Mittelsachsenliga deutlich mit 4:1 (2:0) beim Schlusslicht TSV Falkenau. Dabei wäre für die Hausherren durchaus mehr drin gewesen.

Nicht immer spiegelt das Resultat die Kräfteverhältnisse und Spielanteile auf dem Fußballrasen wider. Beim 4:1(2:0)-Auswärtserfolg des Hainichener FV gegen den TSV Falkenau waren sich nach dem Spiel beide Trainer einig: Das Endergebnis ist für den HFV zu hoch ausgefallen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2025
3 min.
Triple perfekt: Fußballerinnen der Spielgemeinschaft Bräunsdorf/Bobritzsch gewinnen auch den Kreispokal
Die Fußballerinnen der SpG Bräunsdorf/Bobritzsch haben mit dem Pokalsieg das Triple perfekt gemacht.
Die Kickerinnen der SpG Bräunsdorf/Bobritzsch haben im Finale den TSV Falkenau mit 3:0 (2:0) bezwungen. Dabei traf eine Nachwuchsstürmerin gleich dreifach.
Robin Seidler
07.05.2025
4 min.
Fußballtrainer des Hainichener FV: „Es ist nur eine Kopfsache“
Sechs Spiele bleiben den Fußballern des Hainichener FV mit Trainer Andreas Frohs noch, um den Gang in die Mittelsachsenklasse zu vermeiden.
Die Fußballer des Hainichener FV sind in den vergangenen Wochen bis auf den vorletzten Platz der Mittelsachsenliga durchgereicht worden. Der Trainer gibt trotzdem ein Treuebekenntnis ab und nennt Gründe für das Leistungstief.
Christian Kluge
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
06:15 Uhr
7 min.
Israel forciert Angriffe auf Iran - Bewegt sich Teheran?
US-Präsident Trump rief die Menschen in Teheran zur Flucht auf.
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran dauert eine weitere Nacht an. Trump ruft die Bewohner Teherans zur Flucht auf. Gibt die dortige Führung unter dem Druck nach und lässt sich auf Gespräche ein?
06:32 Uhr
5 min.
Da waren es nur noch sechs: Trump verlässt G7-Gipfel
Trump hat mit seiner Abreise den G7-Gipfel völlig durcheinander gewirbelt.
Es war klar, dass die Rückkehr Trumps in die G7 holprig werden könnte. Nun hat er den Gipfel vorzeitig verlassen. Ein Eklat ist es diesmal zwar nicht, aber ein Dämpfer.
Michael Fischer, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Sophia Weimer, dpa
Mehr Artikel