Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pauline Liebers (l.) und Thea Wassel (r.) von der LG Mittweida standen gemeinsam im Zeitlauf über 60 m Hürden. Hier belohnte sich Pauline Liebers mit Silber, ihre Vereinskameradin wurde Fünfte.
Pauline Liebers (l.) und Thea Wassel (r.) von der LG Mittweida standen gemeinsam im Zeitlauf über 60 m Hürden. Hier belohnte sich Pauline Liebers mit Silber, ihre Vereinskameradin wurde Fünfte. Bild: Michael Sperling
Mittweida
Talente der LG Mittweida überzeugen beim 20. Indoor-Meeting in der Leipziger Arena

Beim großen Indoormeeting in Leipzig haben die Leichtathleten der LG Mittweida 17 Medaillen erkämpft. Auch zwei Wechselburger Sportler mischten in einigen Finals mit.

Die Leichtathleten der LG Mittweida haben beim 20. Indoor-Meeting in der Leipziger Arena einen tollen Abschluss der Hallensaison gefeiert. Die Riege von Trainer Michael Sperling erkämpfte in der Halle, wo am kommenden Wochenende die Deutsche Meisterschaft der Elite stattfindet, 17 Medaillen. Die Veranstaltung gilt als Deutschlands größtes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
3 min.
Saisonbestleistung trotz Prüfungsstress: Speerwerferin der LG Mittweida erreicht DM-Finale
Ulrike Schmidt von der LG Mittweida schleuderte den Speer in Ulm auf 48,74 Meter – Saisonbestleistung.
Bei der Deutschen U-23-Meisterschaft haben Ulrike Schmidt und Niels Keutel von der LG Mittweida jeweils den 6. Platz belegt. Eine Sprinterin des TSV Fortschritt lief persönliche Bestleistung.
Robin Seidler
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
17.06.2025
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
Mehr Artikel