Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schneller Antritt und guter Abschluss - so werden viele Jens Arnold (l.) vom Roßweiner SV auf dem Spielfeld in Erinnerung behalten. Doch auch neben dem Platz war der Abteilungsleiter ein Macher.
Schneller Antritt und guter Abschluss - so werden viele Jens Arnold (l.) vom Roßweiner SV auf dem Spielfeld in Erinnerung behalten. Doch auch neben dem Platz war der Abteilungsleiter ein Macher. Bild: Mathias Bierende/LVZ
Mittweida
Tiefe Trauer um "Nulde": Roßweiner Fußball-Abteilungsleiter im Alter von 39 Jahren verstorben

Nach dem plötzlichen Tod von Jens Arnold vom Roßweiner SV ist die Anteilnahme unter den mittelsächsischen Fußballern enorm. Der Abteilungsleiter hinterlässt eine große Lücke.

Der Roßweiner SV steht still. Erstarrt in Trauer über den plötzlichen Tod von Jens Arnold mit nur 39 Jahren. Nach einem Zusammenbruch im Urlaub ist Arnold am Sonnabend im Krankenhaus von Aue verstorben. "Der Verein war alles für ihn. Das ist für alle noch surreal. Ich muss jeden Tag an ihn denken", sagt Martin Schwibs, der in den vergangenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.09.2023
3 min.
Roßweiner Kicker freuen sich auf ein Fußballfest
Alles ist angerichtet: Die beiden Hauptorganisatoren Benjamin Brambor, Wim Burkhardt, Andreas Gartner von 3G-projekts sowie Helge Möws (v. l.), stoßen schon einmal auf das Pokalspiel gegen Zwickau an.
In der 2. Runde des Sachsenpokals empfängt Kreisoberligist Roßweiner SV den FSV Zwickau. Der Fußballchef war im Vorfeld an allen Ecken und Enden gefordert.
Robin Seidler
16:30 Uhr
3 min.
Überflutungen im Freiberger Münzbachtal: Neue Brücke soll Lösung bringen
Die Anwohner, hier im Jahr 2023, schauen oft besorgt auf den Münzbach in Freiberg.
Eine zu kleine Brücke sorgt dafür, dass das Tal in Freiberg regelmäßig bei Starkregen überflutet wird. Nun soll endlich Abhilfe geschaffen werden. Doch ganz so einfach macht es der Stadtrat nicht.
Wieland Josch
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
16:30 Uhr
2 min.
Parcours mit echten und unechten Pferden: Reitturnier in Auerbach ein voller Erfolg
Die Kleinsten ritten auf ihren ganz eigenen Pferdchen.
Auf so viele Starter hatte sich der gastgebende PSV nicht eingestellt. Schon jetzt freut man sich auf das nächste Jahr.
Laura Freimann
10.09.2023
3 min.
Mittelsachsen können den Favoriten aus Westsachsen lange ärgern
Hielt gegen den FSV Zwickau lange die Null: Roßweins Torwart Paul Zimmermann, der hier vor Veron Dobruna (r.) am Ball ist.
Der Roßweiner SV hat im Fußball-Sachsenpokal nach großem Kampf gegen den FSV Zwickau 0:5 (0:1) verloren. Der Zwickauer Trainer lobte einen gegnerischen Spieler besonders.
Kai Dittrich
Mehr Artikel