Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kai Nagel, Vorsitzender des FSV Brand-Erbisdorf, zeigt eine der zahlreichen kaputten Stellen auf dem Kunstrasenplatz. Genau 20 Jahre hat dieser nun schon auf dem Buckel und muss dringend saniert werden.
Kai Nagel, Vorsitzender des FSV Brand-Erbisdorf, zeigt eine der zahlreichen kaputten Stellen auf dem Kunstrasenplatz. Genau 20 Jahre hat dieser nun schon auf dem Buckel und muss dringend saniert werden. Bild: Frank Grunert
Freiberg
"Vermisse klares Bekenntnis"

Der Kunstrasenplatz im Brand-Erbisdorfer Stadion bedarf dringend einer Sanierung. Von der Stadt wünschen sich die Fußballer des FSV Motor eine klare Aussage über den weiteren Weg und die Zukunft.

Schon von weitem sind die Unebenheiten zu sehen, der Kunstrasenplatz im Stadion an der Dammstraße wirkt mit seinen verschiedenen Grüntönen wie ein Flickenteppich. "Und genau das ist er eben auch", fasst Kai Nagel, der Vorsitzende des FSV Motor Brand-Erbisdorf, das Problem zusammen. Beim Vor-Ort-Termin huschen zwei Arbeiter einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Zwei Frauen sterben am Donnerstagabend durch einen verheerenden Unfall.
Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn. Als ein weiteres Auto von einer Tankstelle fährt, kommt es zu einem tödlichen Crash.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
23.01.2025
5 min.
Marienbergs neuer Trainer mit 65 noch voller Tatendrang: „Ein Leben ohne Fußball wäre gruselig“
Schon während seines ersten Spiels als Marienberger Trainer hatte Michael Rudolph viele Hinweise für die Motor-Kicker parat.
Aufgrund seines Alters ließe sich Michael Rudolph leicht der alten Trainergeneration zuordnen. Allerdings setzt er beim FSV Motor dank vieler Weiterbildungen auf moderne Taktik – und moderne Technik.
Andreas Bauer
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14.01.2025
3 min.
Hallen-Kreismeisterschaft: Freiberger Nachwuchsfußballer wollen nicht, andere triumphieren
Sieger eines packenden Finalspiels: Die A-Jugend der SpG Auerswalde/Claußnitz, die den FSV Motor Brand-Erbisdorf vom „Punkt“ stoppte.
Bei den Hallen-Endrunden der A-, B- und C-Jugend hat es die eine oder andere Überraschung gegeben. Auch, weil die Spielvariante Futsal nicht bei allen auf Gegenliebe trifft.
Kai Dittrich
Mehr Artikel