Mittweida
Warum der Kegel-Nachwuchs auch mit dem Seil springen muss
24 Talente aus zwei Altersklassen sind bei einem Sichtungsturnier in Mittweida dabei gewesen. Besonders in der U14 wollen die Verantwortlichen die Kinder mehr fördern.
Dass die sächsischen Kegel-Talente nicht nur präzise werfen müssen, sondern auch konditionell ordentlich gefordert werden, das hat sich am Samstagvormittag auf der Anlage am Mittweidaer Schützenplatz gezeigt. Der Keglerverband Sachsen veranstaltete dort die zweiten Sichtungstage der Saison für die Talente in der Altersklasse U 14. Parallel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.