Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Am Samstag testen sich die Jüngsten
Der VfB Lengenfeld veranstaltet am Samstag im Stadion am Waldkirchner Weg die Vogtlandmeisterschaften der jüngsten Leichtathleten. Das ist ein Team-Wettkampf der Altersklassen U 8 und U 10. Ein Team besteht aus sechs bis elf Kindern (Jungen und Mädchen gemischt). Zum Meldeschluss haben neun Teams (3 x U 8 und 6 x U 10) ihre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:43 Uhr
1 min.
Saison-Halali hält für Leichtathleten aus dem Erzgebirge auch eine spaßige Komponente bereit
Lena Groß von der WSG Schwarzenberg-Wildenau gab auch im Staffelwettbewerb über 200 Meter im Duo-Modus noch einmal alles.
Mit einem Teamwettkampf in Chemnitz haben sich Starter der WSG Schwarzenberg-Wildenau aus der Halle verabschiedet. Dabei legten sie Kreativität und Ehrgeiz an den Tag.
Anna Neef
15:34 Uhr
2 min.
AfD sieht zu viele Lehrer in der Verwaltung sitzen
Nach Ansicht der AfD sind zu viele Lehrer in der Verwaltung eingesetzt, obwohl sie im Unterricht dringend gebraucht werden (Archivbild).
Sachsen hat einen akuten Mangel an Lehrern. Das Kultusministerium möchte deshalb, das auch ältere Lehrer mehr arbeiten. Die AfD sieht Kapazitäten vor allem in der Verwaltung brach liegen.
15:35 Uhr
4 min.
Haare, Klatsch und harte Arbeit: DDR-Friseurinnen aus Oederan erzählen
Die früheren Kolleginnen in der PGH Figaro und Friseure Oederan erinnern sich an damals: Elke Schnitter (v. r.), Silvia Gamm, Carla Schischke und Christine Voigt.
Eine Sonderausstellung in Oederan erweckt Erinnerungen an das Frisörhandwerk in der DDR. Vier ehemalige Frisörinnen erzählen spannende Anekdoten von ihrer Zeit in hiesigen Salons.
Christof Heyden
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
18.03.2025
4 min.
Für ihre verdienstvolle Arbeit ausgezeichnet: Diese drei Vogtländer sind immer für die Region da
Seit Jahren im Ehrenamt tätig: Uwe Schröter (LAV Reichenbach, Zweiter von links), Ivonne Reisch (VSG Rodewisch) und Thomas Schütze (VfB Lengenfeld). Die Auszeichnungen führten der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreisverbandes Vogtland Reiner Milek (rechts) und sein Stellvertreter Peter Reidel (links) durch.
Anstelle von Sportlern sind in diesesmJahr im Rahmen des Kreisverbandstags des Leichtathletik-Kreisverbandes drei wichtige Funktionäre geehrt wurden. „Freie Presse“ sprach mit den Ehrenamtlern.
Laura Freimann
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel