Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jacob Uhlemann und der Volleyball - eine perfekte Fusion.
Jacob Uhlemann und der Volleyball - eine perfekte Fusion. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Ein Talent mit großen Zielen

Der 15-jährige Jacob Uhlemann spielt derzeit Volleyball bei zwei Vereinen. Trainiert er gerade einmal nicht im Vogtland, verschlägt es ihn zur Landesauswahl nach Leipzig.

Jacob Uhlemann misst mit seinen 15 Jahren sportliche 1,77 Meter in der Höhe. Nicht gerade ein Gardemaß für Volleyballer und die Aussichten, rein biologisch größer als 1,85 Meter zu werden, sind sehr gering. Dennoch sorgt der 15-jährige Plauener auf sächsischer Landesebene gerade für Schlagzeilen. Als einziger Spieler, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:55 Uhr
3 min.
Starke Chemnitzer holen die Bronze
Die Mannschaft des Chemnitzer AC holte bei der Meisterschaft Bronze.
Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Gewichtheben konnte der Chemnitzer AC eine Saisonbestleistung aufstellen. Zum Titel reichte diese starke Leistung leider nicht.
Knut Berger
14.04.2025
3 min.
Drama im Kampf um den Klassenerhalt: Kein Happy End für Lindaer Volleyballer
Abgeblockt: Lindas Volleyballer um Jonas Kiulies mussten zum Abschluss zwei bittere Heimniederlagen quittieren.
Die Bezirksliga-Volleyballer des SV Linda haben bis zum letzten Ball gegen den Abstieg gekämpft. Zwei bittere Heimniederlagen besiegeln aber wahrscheinlich das Schicksal des Neulings.
Steffen Bauer
08.04.2025
5 min.
Zurück an der Leichtathletik-Basis: Ex-Sprinter Martin Keller will künftig die mitteldeutschen Rohdiamanten schleifen
Als Schiedsrichter leitete Martin Keller 2024 unter anderem das Abschiedsspiel des Rochlitzer Fußballers Torsten Jandt. Sein Hauptaugenmerk gilt mittlerweile aber wieder der Leichtathletik.
Martin Keller, der in Wechselburg mit der Leichtathletik begonnen hat und es bis zu den Olympischen Spielen geschafft hat, zieht es künftig wieder in den Sport. Dabei ist er besonders in Leipzig in ein neues Projekt involviert – und hat bereits auch mittelsächsische Unterstützung.
Robin Seidler
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
13:04 Uhr
1 min.
Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Fast 3 Millionen Euro mehr Personalkosten für die Stadt Plauen
Die Mitarbeiter der Plauener Stadtverwaltung erhalten mehr Geld.
Die Tarifverhandlungen sind beendet. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) hat dazu eine klare Meinung.
Sabine Schott
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel