Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Syraus Trainer Chris Begerock (hinten rechts) beobachtet einen Zweikampf seines Spielers Yannic Freund (links) mit Jonas Beetz vom SV Blau-Gelb Mülsen.
Syraus Trainer Chris Begerock (hinten rechts) beobachtet einen Zweikampf seines Spielers Yannic Freund (links) mit Jonas Beetz vom SV Blau-Gelb Mülsen. Bild: Oliver Orgs
Plauen
"Haben bewiesen, dass wir Landesklasse können"

Es ist das erste Mal, dass der SC Syrau auf Landesebene Fußball spielt. Nach einem halben Jahr Erfahrung hat man seine Lehren gezogen und will mit diesem Wissen den Klassenerhalt schaffen.

Die Vorbereitungsphase auf die Rückrunde der Fußball-Landesklasse war für den SC Syrau auch wegen der Hallenturniere kurz. Dennoch blickt man in der Gemeinde Rosenbach optimistisch in die Zukunft. Momentan steht der SC mit 13 Punkten aus 13 Spielen auf einem Abstiegsplatz. Das soll sich natürlich schnell ändern, auch wenn das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Spätes Elfmeterglück für den SCS führt zum verdienten Punktgewinn
Augen zu und durch: Syraus Tobias John (Mitte, links) stürzt sich ins Kopfballduell mit dem Wilsdruffer Kapitän Pitt Krahl.
Auch im neunten Heimspiel der Saison bleibt der SC Syrau ungeschlagen. Eine hitzige Partie wurde vor allem von Fehlentscheidungen befeuert und hatte am Ende doch keinen Sieger parat.
Florian Wißgott
17.03.2025
2 min.
Fußball-Sachsenklasse: SC Syrau geht erstmals in diesem Jahr leer aus
Syraus Tom Limmer (rechts) versucht sein Glück gegen die Reichenbrander Marius Wolny (links) und Markus Miska.
Mit 0:3 zog das Team von Trainer Chris Begereock am Sonntag beim SV Eiche Reichenbrand den Kürzeren. Allerdings spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wider.
Steffen Bandt
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
08:15 Uhr
5 min.
„Monster“ des FSV Zwickau schlägt beim VFC Plauen zu: Das sind die Stimmen zum Spiel aus beiden Lagern
Die Stimmung im mit 1300 Zwickauer Anhängern gefüllten Gäste-Fanblock war beim Abpfiff bestens. Kein Wunder: Zwickau entführte mit einem 2:0-Sieg die drei Punkte aus Plauen.
FSV-Trainer Rico Schmitt sprach von einem Arbeitssieg und freute sich über ein Detail ganz besonders. Sein Gegenüber sieht sich in der Aufarbeitung des 0:2 eher als Psychologe denn als Trainer gefragt
Monty Gräßler, Karsten Repert
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
08:23 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz in Plauen: Gartenhaus abgebrannt
Feuerwehreinsatz im Westen von Plauen: An der Fedor-Schnorr-Straße brannte am Mittwochabend ein Gartenhaus.
Mehrere Plauener Feuerwehren mussten am Mittwochabend in den Westen der Stadt ausrücken.
Swen Uhlig
Mehr Artikel