Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tobias Rössel geriet anfangs unter Druck, holte hier gegen Stefan Werth allerdings einen Mannschaftspunkt.
Tobias Rössel geriet anfangs unter Druck, holte hier gegen Stefan Werth allerdings einen Mannschaftspunkt. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Keine Wiedergutmachung für Auerbach

Die Kegler des SKV haben sich in der 2. Bundesliga am Samstag gegen Stollberg nicht belohnt. An ihre bisher recht starke Heimleistung konnten sie beim 2:6 nicht anknüpfen.

Die Zweitliga-Kegler des SKV Auerbach hatten sich wohl mehr erhofft, als am Samstag der SKV Stollberg zum Derby ins Vogtland kam. Von Anfang an war aber auch klar, dass die Gäste schwer einzuschätzen sind. Im Vergleich zum denkbar knappen Hinspiel sprach die 2:6-Niederlage (3474:3587) diesmal dann aber schon eine andere Sprache....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
24.02.2025
2 min.
Auerbacher Verbandsliga-Kegler haben es trotz Niederlage weiter selbst in der Hand
Tobias Rössel vom SKV Auerbach zimmerte gegen Nerchau mit bärenstarken 668 Kegel eine neue persönliche Bestleistung auf die heimische Bahn.
Der SKV erlebte einen enttäuschenden Spieltag. Gegen Nerchau verlor die Mannschaft zu Hause mit 2:6. Nun könnte ihr auch etwas Glück beim Klassenerhalt helfen.
Laura-Louis Freimann
26.03.2025
5 min.
Ob an der Wand, am Handgelenk oder in der Hosentasche: Frank Hessels Uhrengeschäft in Plauen trotzt der Zeit
Frank Hessel, Jahrgang 1968, ist Uhrmacher aus Leidenschaft. Ein Nachfolger für seinen Laden ist nicht in Sicht.
Wer wissen will, wie spät es ist, schaut heute meist aufs Handy. Uhren sterben deshalb aber nicht aus. Das zeigt ein seit 115 Jahren Jahren existierendes Traditionsgeschäft in Plauen. Welchen Trend der Uhrmachermeister Frank Hessel beobachtet.
Sabine Schott
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
13:05 Uhr
1 min.
Kegel-Verbandsliga: Wieso der SKV Auerbach in den letzten beiden Spielen besser punkten sollte und was Markranstädt damit zu tun hat
Gegen die spielstarken Leipziger haben die Vogtländer am Wochenende mit 2:6 (3583-3664) verloren. Vor dem Abstieg gefeit sind sie auf Platz 7 immer noch nicht.
Laura Freimann
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
Mehr Artikel