Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lukas Seyfarth jubelt nach dem ersten seiner beiden Tore. Das Nachbarschaftsduell gegen den FSV Bau Weischlitz wurde zu einer klaren Sache für die Kürbitzer.
Lukas Seyfarth jubelt nach dem ersten seiner beiden Tore. Das Nachbarschaftsduell gegen den FSV Bau Weischlitz wurde zu einer klaren Sache für die Kürbitzer. Bild: Bernd Genssen
Vogtland
Kürbitz feiert klaren Derbyerfolg

Nach drei Siegen in Folge musste sich der FSV Bau Weischlitz vor 220 Fans der SG mit 1:4 geschlagen geben. Für Schlusslicht SV Fronberg Schreiersgrün wird die Lage im Tabellenkeller immer prekärer.

In der Fußball-Vogtlandklasse hat sich Spitzenreiter Leubnitz wieder etwas abgesetzt. Nach der 1:6-Klatsche eine Woche zuvor in Weischlitz zeigten die Leubnitzer im Duell der Aufsteiger beim 4:3 gegen die zuletzt dreimal in Folge siegenden Ellefelder die richtige Reaktion. Das Spitzenspiel des Tages hielt, was es versprach: Beide...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:04 Uhr
3 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Wer rutscht hinten rein, wer nimmt die Aufstiegsplätze in Angriff?
Wenn am Samstag Domenick Winkler (links) mit seinem VfB Großfriesen bei der SG Kürbitz mit Marcel Gork (rechts) gastiert, treffen die Unentschiedenkönige aufeinander. Um so besonderer ist es, dass der VfB das Hinspiel mit 3:2 gewann.
Zum tabellarischen Spitzenspiel in der Vogtlandklasse kommt es, wenn der FSV Ellefeld den VfB Plauen Nord empfängt. Im Tabellenkeller spielen die beiden Letzten gegeneinander.
Olaf Meinhardt
17.03.2025
5 min.
Welche Ausbildung lohnt sich heute noch?
Beruf mit Zukunft? In bestimmten Ausbildungen ist das Automatisierungspotenzial hoch, das muss aber nicht zwingend gegen die Lehre sprechen.
Zwischen Sicherheit und Risiko: Ob Bankkauffrau, Verkäufer oder medizinische Fachangestellte - viele zentrale Aufgaben dieser Berufe lassen sich automatisieren. Was das für die Ausbildungswahl heißt.
Bernadette Winter, dpa
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
17.03.2025
3 min.
Tarifgespräche für öffentlichen Dienst werden Geduldsprobe
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst - eine Geduldsprobe.
Seit Freitag wird in Potsdam über die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten verhandelt. Zwischendurch gibt es vorsichtigen Optimismus. Aber wann folgt ein Ergebnis?
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06.03.2025
3 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Tabellenführer SSV Bad Brambach empfängt das Schlusslicht
Der VfB Großfriesen (blaue Trikots) und der FSV Ellefeld kämpfen um den zweiten Aufstiegsplatz. Großfriesen muss am Wochenende nach Weischlitz, Ellefeld nach Netzschkau.
Eng geht es im Mittelfeld der Fußball-Vogtlandklasse zu. Doch nach der Winterpause wurden die Karten neu gemischt und während die einen nach oben schielen, schauen die anderen nach unten.
Olaf Meinhardt
Mehr Artikel