Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Leubnitzer Torhüter Niklas Hammerschmidt (grünes Trikot) unterläuft hier einen Flankenball. Für die Leubnitzer gab es beim 1:6 in Weischlitz nichts zu lachen.
Der Leubnitzer Torhüter Niklas Hammerschmidt (grünes Trikot) unterläuft hier einen Flankenball. Für die Leubnitzer gab es beim 1:6 in Weischlitz nichts zu lachen. Bild: Ellen Liebner
Vogtland
Leubnitz kassiert erste Niederlage

In der Fußball-Vogtlandklasse scheint der FSV Bau Weischlitz die Trendwende geschafft zu haben. Durch das 6:1 gegen den Spitzenreiter rücken die Teams an der Tabellenspitze enger zusammen.

Eine Niederlage in der Fußball-Vogtlandklasse reicht aus, dass der Aufsteiger Leubnitzer SV nicht mehr unangefochten auf dem 1. Platz steht. Nicht nur, dass nach dem 1:6 beim wiedererstarkten FSV Bau Weischlitz die SpVgg Grünbach-Falkenstein dank eines 3:1-Sieges gegen Heinsdorfergrund punktgleich ist. Die zweite Mannschaft des Reichenbacher FC...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:02 Uhr
2 min.
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
An einem Zebrastreifen wurde das Kind von einem Einsatzwagen der Polizei erfasst.
Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.
26.05.2025
2 min.
Titelrennen in der Fußball-Vogtlandklasse: Und wieder rutschen die Topmannschaften enger zusammen
Bad Brambachs Lucas Kriesten (rechts) klatscht geknickt nach dem Schlusspfiff mit Kottengrüns Philip Geipel ab. Trotz des 2:2 bleibt der SSV Bad Brambach noch an der Tabellenspitze.
Durch ein 2:2 gegen Kottengrün hält der SSV Bad Brambach die Tabellenspitze in der Fußball-Vogtlandklasse fest. Doch bis zum 6. Platz sind es jetzt nur noch drei Punkte Abstand.
Clemens Zierold
02.06.2025
3 min.
Fußball-Vogtlandklasse: VfB Großfriesen und FSV Bau Weischlitz verabschieden sich nach Niederlagen in den Spitzenspielen aus dem Aufstiegsrennen
Fabio Kurzendöfer (links) und Mick-Alexander Naar von der SG Jößnitz kommen im Spitzenspiel der Vogtlandklasse vor den Weischlitzern an den Ball.
Vor dem letzten Spieltag in der Fußball-Vogtlandklasse haben nur noch vier Mannschaften die Chance auf den Aufstieg. Vor allem das Topspiel in Jößnitz wurde am Ende turbulent.
Clemens Zierold
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17:05 Uhr
1 min.
„Alte Lady“ in Augustusburg wird 114: Am Sonntag steigt das Drahtseilbahnfest
Die Drahtseilbahn Augustusburg wird am Sonntag gefeiert.
Von 10 bis 15 Uhr soll das Drahtseilbahnfest am Sonntag gefeiert werden. Was erwartet die Besucher?
Freie Presse
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel