Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kylie Garreis (Mitte) beim Sportfest der Weinholdschule in Reichenbach.
Kylie Garreis (Mitte) beim Sportfest der Weinholdschule in Reichenbach. Bild: Jens Meinel
Reichenbach
Nach Wettkampfmarathon und Abitur-Stress: Reichenbacher Top-Sportlerin tut ihrer Grundschullehrerin einen Gefallen

Die 18-jährige Geherin Kylie Garreis aus Reichenbach will unbedingt zur Weltmeisterschaft. Trotz riesigem Trainingspensum nahm sie sich am Freitag Zeit für 120 strahlende Gesichter.

„Wenn man gefragt hat, was am Nachmittag noch ansteht, dann sagte Kylie immer, sie geht dann noch zum Training“, erinnert sich Silke Landmesser – Sportlehrerin an der Weinholdschule Reichenbach – an die Zeit zurück, als Top-Athletin Kylie Garreis noch bei ihr Unterricht hatte. „Sie war eine meiner besten Schülerinnen“, sagt die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
3 min.
Vogtländische Leichtathletin kritisiert den Verband: Doppelte Deutsche Meisterin und trotzdem „nicht schnell genug“ für die EM
Kylie Garreis (ganz vorne, hier bei der DM 2024) ist die beste deutsche Bahngeherin. Bei der Deutschen Meisterschaft am Wochenende wurde sie über zehn Kilometer Erste bei den Frauen und in der U 23.
Geherin Kylie Garreis vom LAV Reichenbach ist am Wochenende bei der DM in Hildesheim Erste bei den Frauen und in der U 23 geworden. Wieso sie sich darüber nicht richtig freuen kann.
Uwe Schröter und Laura Freimann
18:55 Uhr
2 min.
Brand auf dem Sonnenberg: Chemnitzer Feuerwehr im Einsatz
Update
Flammen lodern aus dem Dach des Hauses im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Am Sonnabend ist im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.
Patrick Hyslop
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
19:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge Aue: U 16 blendet die „Schande vom Spiegelwald“ aus – das sagt der Veilchenpräsident dazu
Der Auer Theo Vincent Schrödter (vorn) hatte im Relegationsspiel mit Erfurt das zwischenzeitliche 2:0 für den FC Erzgebirge Aue erzielt.
Mit 2:1 sind die B-Junioren-Fußballer des FCE in die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga gegen Erfurt gestartet. Die Vorfälle vor zwei Wochen an gleicher Stelle rückten in den Hintergrund.
Anna Neef
20.05.2025
1 min.
In anderen Nationen hätte sie das Ticket bereits gelöst: Reichenbacher Geherin scheitert in Tschechien trotz Bestzeit an der deutschen U-23-EM-Norm
Kylie Garreis (hier bei der U-20-WM in Peru) will unbedingt zur U-23-Europameisterschaft nach Norwegen.
Kylie Garreis hat am Wochenende in Podebrady über zehn Kilometer klar gewonnen. Für die U-23-Europameisterschaft in Norwegen ist sie aber noch zu langsam.
Uwe Schröter
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel