Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schönecks Diego Fernando da Silva ist in dieser Szene nur durch ein Foul zu bremsen. Der Irfersgrüner Collin Rosenat sah dafür die Gelbe Karte. Der VfB setzte sich im Spiel zweier ambitionierter Teams mit 4:2 durch.
Schönecks Diego Fernando da Silva ist in dieser Szene nur durch ein Foul zu bremsen. Der Irfersgrüner Collin Rosenat sah dafür die Gelbe Karte. Der VfB setzte sich im Spiel zweier ambitionierter Teams mit 4:2 durch. Bild: Johannes Schmidt
Vogtland
VfB erst nach der Pause aktiver

In der wohl interessantesten Partie des 3. Vogtlandliga-Spieltags setzten sich die Fußballer aus Schöneck gegen Irfersgrün mit 4:2 durch. Lob für den Gegner gab es dennoch.

Es war die erwartet gutklassige und rassige Partie, die sich die 155 Zuschauer entlang des Rasenplatzes in Schöneck erhofften. Als "guten, tollen Vogtlandliga-Fußball" betitelte es gar VfB-Spielertrainer Jiri Jedinak. Und das zu Recht. Denn obwohl sich die Hausherren am Ende mit 4:2 gegen den BSV Irfersgrün durchsetzten, boten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
07.06.2025
3 min.
Fußball: Der VfB Schöneck feiert das Double und schrottet dabei den Vogtlandpokal
Der VfB Schöneck bejubelt in Beerheide den 3:1-Finalsieg gegen Fortuna Plauen.
Mit 3:1 hat der Sachsenklasse-Aufsteiger am frühen Samstagabend in Beerheide vor 811 Zuschauern den Cup gegen den anfangs starken FC Fortuna Plauen gewonnen, der seine Chancen aber nicht nutzte. In einer hitzigen Atmosphäre gab es auch einen Platzverweis.
Thomas Gräf
23:28 Uhr
2 min.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
23:52 Uhr
4 min.
"Magischer Moment": Blond trifft auf Schumann-Philharmonie
Tausende Zuschauer verfolgen das Konzert vor historischer Kulisse auf dem Chemnitzer Theaterplatz.
Die Pop-Gruppe Blond und die Robert-Schumann-Philharmonie haben mit ihrem Crossover-Auftritt beim "Kosmos"-Festival Tausende Zuhörer vor historische Kulisse gelockt. Es gab einige Überraschungen.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
05.06.2025
5 min.
Vogtland-Pokalwochenende: Das vierte Finale in Folge für den VfB Schöneck – Wird Fortuna Plauen zum Spielverderber?
2024 setzte sich im Finale der BSV Irfersgrün mit Marcel Günther (links) und Daniel Bergert gegen den VfB Schöneck mit Lukas Jacobi (in Gelb) mit 1:0 durch.
Zum elften Mal gehen zwischen Freitag und Sonntag auf dem Waldsportplatz Beerheide alle Cup-Endspiele der Region über die Bühne. In sieben Begegnungen und zwei Nachwuchsturnieren werden die besten Mannschaften des Vogtlandes ermittelt.
Olaf Meinhardt, Thomas Gräf
Mehr Artikel