Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Taktiktafel spielt in den Auszeiten des BSV Sachsen Zwickau stets eine große Rolle. Trainer Norman Rentsch (am Brett) und sein Assistent Dietmar Schmidt (links) hoffen, der Mannschaft auch fürs Heimspiel am Samstag gegen Buxtehude den richtigen Matchplan an die Hand zu geben.
Die Taktiktafel spielt in den Auszeiten des BSV Sachsen Zwickau stets eine große Rolle. Trainer Norman Rentsch (am Brett) und sein Assistent Dietmar Schmidt (links) hoffen, der Mannschaft auch fürs Heimspiel am Samstag gegen Buxtehude den richtigen Matchplan an die Hand zu geben. Bild: MARKO UNGER
Zwickau
BSV Sachsen Zwickau setzt gegen Buxtehuder SV auf Matchplan mit und ohne Fake

Ein Heimsieg am Samstag wäre für die Bundesliga-Handballerinnen ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Das Trainerduo setzt dafür auf taktische Disziplin und Teamgeist gleichermaßen.

Die 100 Prozent, die Norman Rentsch und Dietmar Schmidt Woche für Woche von ihren Spielerinnen fordern, leben die Trainer des BSV Sachsen Zwickau vor. Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel des Tabellenzehnten der Handball-Bundesliga am Samstag, 18 Uhr gegen den auf Platz 9 liegenden Buxtehuder SV lieferte dafür den besten Beweis. Schon drei Tage...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gewaltsames Ende einer Ehe, 13-jähriges Mädchen geschwängert und Bierflaschen auf Auto geworfen
In der nächsten Woche finden 27 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
01.05.2025
3 min.
BSV Sachsen Zwickau: So sieht es personell für den Abstiegsgipfel beim Buxtehuder SV aus
Beim Sieg in Buxtehude vor zwei Wochen (Foto) musste BSV-Trainer Norman Rentsch kaum korrigierend eingreifen. Am Samstag geht es um alles oder nichts.
Fürs entscheidende Spiel der ersten Play-down-Runde in der Handball-Bundesliga steht dem Trainer wieder ein breiterer Kader zur Verfügung. Doch es gibt auch schlechte Nachrichten und einige Fragezeichen.
Monty Gräßler
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
04.07.2025
4 min.
BSV Sachsen Zwickau: Von neuen Gesichtern, einer neuen Trainerkonstellation und einem neuen Modus
Die Neuzugänge des BSV Sachsen Zwickau von links nach rechts: Silje Brons Petersen, Laura Penzes, Romé Steverink, Charlotte Kähr, Zoe Stens, Julia Niewiadomska.
Die Bundesliga-Handballerinnen haben in dieser Woche im Kraft- und Athletikbereich gearbeitet. Wer dabei fehlte, wer noch dazu kommen wird und was den Klassenerhalt wieder ein Stück schwerer macht.
Monty Gräßler
Von Tobias Heimbach
2 min.
20:41 Uhr
2 min.
Pragmatische Lösungen finden
Meinung
Redakteur
Afghanen, die in ihre Heimat abgeschoben werden sollen, besteigen am Freitagmorgen auf dem Flughafen Leipzig/Halle einen Airbus A330 der Fluggesellschaft Qatar Airways.
Der Abschiebeflug von 81 Afghanen ist richtig. Denn auch an solchen Flügen hängt die Akzeptanz des Asylsystems, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Tobias Heimbach
Mehr Artikel