Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickaus Torjäger Hartmut Rentzsch (links) zieht ab, die Grätsche von Klaus Sammer kommt zu spät. Die BSG Sachsenring verlor das Oberliga-Heimspiel gegen Dynamo am 5. Dezember 1970 mit 1:2. Rentzsch blieb an diesem Tag ohne Treffer.
Zwickaus Torjäger Hartmut Rentzsch (links) zieht ab, die Grätsche von Klaus Sammer kommt zu spät. Die BSG Sachsenring verlor das Oberliga-Heimspiel gegen Dynamo am 5. Dezember 1970 mit 1:2. Rentzsch blieb an diesem Tag ohne Treffer. Bild: Frank Kruczynski
Zwickau
Ein ehemaliger Zwickauer Torjäger wird 80: Der Mann mit dem Goldfüßchen

Der Vogtländer Hartmut Rentzsch verblüffte in zwölf Oberliga-Jahren mit seiner Schusstechnik und seinen Standardtoren. Am Freitag feiert der frühere Zwickauer Torjäger seinen 80. Geburtstag. Und will dabei nicht über Fußball reden.

Hoffnungsvoll startete Hartmut Rentzsch mit seinen Himmelblauen in die Oberligasaison 1963/64. In diese Zeit fiel in der DDR die Gründung der reinen Fußballclubs. Und die holten sich die besten Fußballer. Einer der spektakulärsten Wechsel dieser Tage erfolgte von Aue nach Karl-Marx-Stadt. Der begnadete Stratege Dieter Erler sollte beim FCK...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.02.2025
2 min.
Er gehörte 1963 zur ersten Zwickauer Pokalsiegermannschaft: Eberhard Franz verstorben
Das Archivfoto zeigt Eberhard Franz (links) in einem Oberliga-Heimspiel vom Mai 1964 gegen Lok Stendal.
Der Rechtsaußen lief fast ein Jahrzehnt lang für die Oberliga-Fußballer der BSG Motor auf. Der FSV hat seine Verdienste in einem Nachruf gewürdigt. Ein besonderes Kapitel schrieb er im Europapokal.
Monty Gräßler
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17:30 Uhr
4 min.
Ausblick auf den Auerbacher Autofrühling: „Die Sicherheit spielt eine große Rolle“
Zum 23. Mal findet am Wochenende der Auerbacher Autofrühling statt. Rund 150 Fahrzeuge werden in der Innenstadt präsentiert.
Am Samstag zeigen Autohäuser ihre neuesten Fahrzeuge. Nach den jüngsten Anschlägen steht die Sicherheit beim Autofrühling diesmal besonders im Fokus. Wie sich das auswirkt und was Besucher erwartet.
Florian Wunderlich
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
17:30 Uhr
3 min.
Germania-Routinier: „Der Glaube an den Klassenerhalt ist auf jeden Fall da“
Andreas Hönig (l.), hier in der Partie beim VfB Auerbach II, ist seit mehr als 10 Jahren bei den Germania-Männern und glaubt weiterhin fest an den Klassenerhalt.
In der Sachsenklasse West gastieren die Mittweidaer Fußballer am Sonntag bei Fortschritt Lichtenstein. Der Mittweidaer mit den meisten Saisonminuten schaut zuversichtlich auf das Kellerduell.
Robin Seidler
18.04.2025
3 min.
„So ein Spiel vergisst man nie“: Zwickauer Fußball-Pokalheld von 1975 wird 75
Auf diesem Archivfoto aus dem März 1973 bejubelt Andreas Reichelt das Zwickauer Siegtor beim 2:1-Heimerfolg in der DDR-Oberliga gegen Rot-Weiß Erfurt.
Der Sieg gegen Dynamo Dresden im FDGB-Pokal war für Andreas Reichelt nicht der einzige Höhepunkt. Er lief auch im Europacup auf. Zum runden Geburtstag spricht er über seine besondere Spezialität.
Reiner Thümmler
Mehr Artikel