Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Muss auch während der Punktspielpause ran: Lisa-Marie Meschwitz beim Vorbereitungsturnier in Ebersbrunn.
Muss auch während der Punktspielpause ran: Lisa-Marie Meschwitz beim Vorbereitungsturnier in Ebersbrunn. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Eine Mülsenerin zeigt den Männern, wo's langgeht

Nicht einmal fünf Prozent der Unparteiischen im deutschen Fußball sind Frauen. Lisa-Marie Meschwitz ist eine der wenigen Schiedsrichterinnen, die in Westsachsen Spiele bei den Männern pfeifen.

Zum Fußball kam Lisa-Marie Meschwitz durch ihren Bruder. "Ich wollte nicht zu Hause sitzen, also bin ich einfach mitgegangen. Erst habe ich nur zugeguckt, dann habe ich ab und zu mitgespielt", erzählt sie über ihre Anfänge beim SV Ortmannsdorf. Sie merkte allerdings rasch, dass sie über weniger Talent verfügte als ihr Bruder....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:36 Uhr
3 min.
Ostergeschenk für Reichenbacher: Straße im Großschirmaer Ortsteil endlich saniert
Update
Marco Gustke freut sich: Nach der Sanierung ist die Straße Am Teich in Reichenbach freigegeben.
Die Straße Am Teich in Reichenbach wurde am Gründonnerstag wieder freigegeben. Das Bauprojekt wurde abgespeckt. Davon profitiert der Neubau der Muldenbrücke in Hohentanne.
Heike Hubricht
13:57 Uhr
4 min.
Handball: HC Fraureuth jubelt doch noch über den doppelten Klassenerhalt
Vor einer tollen Kulisse steuerte Marco Kleinfeld am Sonntag zwei Tore zum Sieg des HC Fraureuth im Derby gegen den HC Glauchau/Meerane II bei.
Die Frauen und Männer des Vereins spielen auch kommende Saison jeweils in der Verbandsliga. Warum bei den Frauen die Stimmung im Derby bis zum Schluss angespannt blieb und womit sich die Männer belohnen.
Lukas Strechel
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16:35 Uhr
1 min.
Erneut Polarlichter über Mittelsachsen: Sichtungen bei Arras und in Striegistal
Diese Polarlichter waren bei Arras mit Blick in Richtung Geringswalde zu sehen.
Die Nacht zum Donnerstag bot ein unerwartetes Polarlichtschauspiel. Für mehrere Fotografen aus der Region hat sich das Aufbleiben gelohnt.
Falk Bernhardt
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
20:30 Uhr
4 min.
„Muss nur noch kurz die Welt retten“: Wie das Ortmannsdorfer Passionsspiel die Zuschauer packt
Der Weiße und der Schwarze König: Matthias Bachmann (l.) und Heiko Schebitz am Samstag bei der Probe in der Kirche Ortmannsdorf.
Westsachsen und Passionsspiele: Eine seltene Kombination. In der Kirche Ortmannsdorf reicht die Tradition bis 1984 zurück. Was macht diese Inszenierung jedes Jahr aufs Neue so besonders?
Thomas Croy
Mehr Artikel