Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Heimspiel der Eispiraten Crimmitschau gegen die Selber Wölfe nutzten Matthias Gerth, 1. Vorsitzender des ETC Crimmitschau (links) und Eishockey-Obmann Lutz Höfer (rechts), um Leni Schmidt (2. von links) und Anastasia Gruß für ihren Erfolg mit der U-18-Nationalmannschaft auszuzeichnen.
Das Heimspiel der Eispiraten Crimmitschau gegen die Selber Wölfe nutzten Matthias Gerth, 1. Vorsitzender des ETC Crimmitschau (links) und Eishockey-Obmann Lutz Höfer (rechts), um Leni Schmidt (2. von links) und Anastasia Gruß für ihren Erfolg mit der U-18-Nationalmannschaft auszuzeichnen. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
ETC ehrt seine WM-Mädels

Auf großer Bühne konnten die beiden Eishockeyspielerinnen Anastasia Gruß und Leni Schmidt jetzt ihre Goldmedaille von der U-18-Weltmeisterschaft zeigen. Für eine der beiden ist das Kapitel Nationalmannschaft vorerst aber vorbei.

Mit zwei Toren und drei Vorlagen hatte Anastasia Gruß maßgeblichen Anteil am Erfolg der deutschen U-18-Nationalmannschaft der Frauen vor kurzem bei der Weltmeisterschaft der Division I in Italien. Mit dem Gruppensieg schaffte das Team von Bundestrainerin Franziska Busch nach dem Abstieg 2022 direkt die Rückkehr in die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
07:15 Uhr
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Regionale Spezialitäten rund um die Uhr: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
07:30 Uhr
2 min.
Mälzer und Jamie Oliver kochen - "emotionalste Staffel"
Ran an die Töpfe: Am Sonntag startet auf Vox die zehnte Staffel von "Kitchen Impossible" - mit einem Stargast aus dem Ausland.
Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei "Kitchen Impossible" unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09.04.2025
3 min.
Eishockey: Mathilda Heine schreibt erneut Geschichte für den ETC Crimmitschau
In der vergangenen Woche stand Mathilda Heine (Nr. 41) schon im Vorbereitungsspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in Füssen auf dem Eis.
2024 holte die talentierte Nachwuchsspielerin bei den Youth Olympic Games erstmals eine internationale Medaille für ihren Verein. Jetzt feiert sie in Tschechien eine weitere ganz besondere Premiere.
Anika Zimny
02.04.2025
4 min.
Eishockey: Ex-Crimmitschauer steht bei der Weltmeisterschaft hinter der Bande
Sebastian Jones gehört seit vergangenem Jahr zum Trainerstab im Frauenbereich des Deutschen Eishockey-Bundes. Dafür empfahl er sich auch mit seiner Arbeit beim ETC Crimmitschau.
Als Trainer der Nachwuchstalente beim ETC Crimmitschau empfahl sich Sebastian Jones für die Arbeit beim Deutschen Eishockey-Bund. Das könnte ihn 2026 auf die ganz große Sportbühne bringen.
Anika Zimny
Mehr Artikel