Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Besuch der „Freien Presse“ vor drei Jahren hielt Ludwig Blank eine historische Aufnahme vom 17. März 1976 in die Kamera. Das Bild zeigt, wie sein Schuss zum 1:0-Siegtreffer für die BSG Sachsenring Zwickau im Kasten von Celtic Glasgow einschlägt.
Bei einem Besuch der „Freien Presse“ vor drei Jahren hielt Ludwig Blank eine historische Aufnahme vom 17. März 1976 in die Kamera. Das Bild zeigt, wie sein Schuss zum 1:0-Siegtreffer für die BSG Sachsenring Zwickau im Kasten von Celtic Glasgow einschlägt. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
FSV Zwickau gratuliert einstigem Europacup-Helden zehn Monate zu früh zum 75. Geburtstag

Der Fußball-Traditionsverein ist offenbar einer Fehlinformation im Internet aufgesessen. Warum er damit nicht allein dasteht und was der vermeintliche Jubilar dazu sagt.

Ludwig Blank nimmt die ganze Angelegenheit mit Humor. "Es ruft immer mal jemand am falschen Tag an. Aber so weltbewegend ist das jetzt ja auch nicht", sagt der Ex-Fußballer der BSG Sachsenring Zwickau bescheiden. In diesem Jahr waren aber selbst der FSV Zwickau und der Verein "Zwickauer Fußballgeschichten" zehn Monate zu früh mit den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.02.2025
2 min.
Trauer beim FSV Zwickau: Ehemaliger Oberliga-Torhüter der BSG Sachsenring verstorben
Voller Einsatz für die BSG Sachsenring Zwickau: Das Archivfoto aus dem April 1983 zeigt Torwart Thomas Alscher im Oberliga-Heimspiel gegen Union Berlin bei einer gemeinsamen Rettungsaktion mit Verteidiger Marcel Babik.
Thomas Alscher hatte nach der Glanzzeit von Jürgen Croy keine leichte Nachfolge angetreten. Doch der Schlussmann aus der eigenen Jugend konnte sich im Männerteam festbeißen. Ein Nachruf.
Monty Gräßler
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
01.03.2025
3 min.
Zum 60. Geburtstag: Ex-BSG-Kicker Robby Schneidenbach erinnert sich an besonderes Turnier in Brasilien
In der DDR-Oberliga stand Robby Schneidenbach (links) mit der BSG Sachsenring unter anderem Hans-Uwe Pilz und Dynamo Dresden gegenüber. Das Spiel am 29. Oktober 1985 (Foto) endete dabei 1:1. Heute feiert Schneidenbach seinen 60. Geburtstag.
Zweimal stieg der Zwickauer in die DDR-Oberliga auf. Noch heute ist er regelmäßig bei den Heimspielen des FSV zu Gast. Was ihm dabei auffällt.
Reiner Thümmler
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
Mehr Artikel