Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lichtensteiner Torschütze Uwe Schulz (vorn links) und Tom Ebersbach (vorn rechts) feiern die späte Entscheidung gegen Oberfrohna.
Der Lichtensteiner Torschütze Uwe Schulz (vorn links) und Tom Ebersbach (vorn rechts) feiern die späte Entscheidung gegen Oberfrohna. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Fußballer aus Lichtenstein und Waldenburg bejubeln Einzug ins Kreispokal-Endspiel

Beide Halbfinals sind am Ostermontag vor jeweils großer Kulisse erst spät entschieden worden. Eines der Spiele erlebte eine besonders turbulente Schlussphase.

Die Endspielgegner im Marx-Städter-Kreispokal der Fußballer stehen fest. Auf der Anlage des Ebersbrunner SV werden sich am 18. Mai Fortschritt Lichtenstein und der SV Waldenburg gegenüberstehen. Beide Mannschaften setzten sich am Montag mit späten Toren vor einer stattlichen Anzahl von Zuschauern durch.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
3 min.
Einige Fehler zu viel: Fußballer von Germania Mittweida unterliegen im Kellerduell bei Fortschritt Lichtenstein
Hans Weinert (l.) brachte die Mittweidaer zweimal in Führung. Am Ende reichte es nicht für Zählbares.
Mittweidas Sachsenklasse-Kicker haben beim Tabellennachbarn in Westsachsen mit 2:4 verloren und bleiben auf einem Abstiegsplatz. Besonders nach der Pause verfielen die Mittelsachsen in alte Muster.
Robin Seidler
07.04.2025
3 min.
Fußball-Westsachsenliga: Dezimierte Crossener können den Patzer von Spitzenreiter Neukirchen beim Schlusslicht nicht ausnutzen
Der Waldenburger Kimi Götze (2. von rechts) – hier im Zweikampf mit dem Crossener Tim Seifert – traf am Sonntag zur 2:1-Führung für die Gäste.
Das Remis von Traktor gegen Mülsen St. Niclas hätte für mehr Spannung im Meisterrennen sorgen können. Doch Gegner und Personalsituation machten dem TSV einen Strich durch die Rechnung.
Anika Zimny
10:08 Uhr
2 min.
19 Todesfälle wegen Zecken
Ein Gemeiner Holzbock unter einem Mikroskop. (Archivbild)
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:09 Uhr
2 min.
China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade
Das Handelsministerium äußerte sich wenige Tage nach Bekanntwerden des Annahmestopps für Boeing-Flugzeuge. (Archivbild)
Der US-Flugzeugbauer Boeing hatte seine Maschinen zur Auslieferung in China schon bereit. Dennoch mussten sie die Heimreise antreten. China hält sich in der Sache bedeckt und wirbt lieber.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel