Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
1 min.
Partnerstädte Plauen und Hof planen Veranstaltungen zu „35 Jahre Deutsche Einheit“
Der sanierte DDR-Grenzturm in Heinersgrün erinnert an die deutsche Teilung, die vor 35 Jahren überwunden wurde.
Im Kulturreferat der Stadt werden die Aktivitäten koordiniert. Noch können Veranstalter ihre Vorhaben melden.
Bernd Jubelt
10:00 Uhr
3 min.
Mode-Kette Ernsting’s family plant neue Filiale im Erzgebirgscenter an der B 101
Die Mode-Kette Ernsting’s family will ein neues Geschäft im Erzgebirgscenter in Annaberg-Buchholz eröffnen.
Nach Woolworth und Rossmann wird auch Ernsting’s family ein neues Geschäft im Annaberg-Buchholzer Erzgebirgscenter eröffnen. Zugleich gibt es gute Nachrichten für die Innenstadt.
Annett Honscha
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07.01.2025
1 min.
„Freie Presse“ informiert in Rochlitz über Digitalangebot
Über das digitale Angebot der „Freien Presse“ können sich Leserinnen und Leser in Rochlitz informieren.
Ein Beratungstag zum Online-Auftritt der Heimatzeitung findet kommenden Dienstag statt.
Babette Philipp
10:00 Uhr
1 min.
Im Tierpark Chemnitz ganz nah dran am Mähnenwolf
Mähnenwölfe sind seit Dezember 2024 neue Bewohner im Tierpark Chemnitz.
Seit Ende vergangenen Jahres gibt es zwei neue Bewohnerinnen der Einrichtung an der Nevoigtstraße. Sie leben gegenüber von Trampeltieren.
Galina Pönitz
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel