Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als Kapitänin führte Anna-Maria Nickisch – das Foto entstand bei einem früheren Spiel – am Samstag die Frauen der Eisbären Juniors zum Rekordspiel in der Mercedes-Benz Arena aufs Eis. Das endete für sie mit einer Gehirnerschütterung.
Als Kapitänin führte Anna-Maria Nickisch – das Foto entstand bei einem früheren Spiel – am Samstag die Frauen der Eisbären Juniors zum Rekordspiel in der Mercedes-Benz Arena aufs Eis. Das endete für sie mit einer Gehirnerschütterung. Bild: Imago
Werdau
Rekordspiel endet für Crimmitschauer Eishockeyspielerin im Krankenhaus

Die Eisbären Juniors lockten am Samstag 2801 Zuschauer zum Spiel ihrer Bundesligafrauen – so viele Fans verfolgten in Deutschland noch nie eine Frauenpartie. Die Gäste aus Bergkamen aber wurden zum Partycrasher.

Freude und Frust lagen am Samstagnachmittag ganz eng beieinander bei Anna-Maria Nickisch und ihren Teamkameradinnen. Als Kapitänin führte die gebürtige Crimmitschauerin die Bundesliga-Frauen des Eisbären Juniors aufs Eis der Berliner Mercedes-Benz Arena - und 2801 Zuschauer sahen zu und machten die Partie gegen den EC Bergkamener Bären schon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau zeigen nach Rekordspiel im zweiten Playdown-Duell in Regensburg zu wenig Torgefahr
Vier der sieben Treffer der Eisbären Regensburg am Wochenende gegen die Eispiraten Crimmitschau gingen auf das Konto von Pierre Preto.
Nach dem ersten Wochenende im Kampf um den Klassenerhalt ist die Serie der Westsachsen ausgeglichen. Welchen Spieler sich Trainer Jussi Tuores besonders anschauen dürfte in den nächsten Tagen.
Anika Zimny
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07:35 Uhr
2 min.
Nach E-Scooter-Brand im Vogtland: Familie dankbar für „Welle der Hilfsbereitschaft“
Die Feuerwehr war Ostersonntag in Limbach im Einsatz.
Mit einem emotionalen Dank hat sich die Familie aus Limbach an alle Helfer und Unterstützer gewandt. Nach einem Brand ist ihr Haus derzeit unbewohnbar.
Nicole Jähn
18.03.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau jubeln im fünften Spiel der Play-downs: Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe
Spiel fünf war hart umkämpft: Colin Smith und Co. sorgten für viel Unruhe vor dem Eisbären-Kasten.
Doppel-Torschütze Tim Lutz und Torhüter Oleg Shlin ragten vor 2324 Zuschauern aus dem Eispiraten-Team heraus. Damit machte das Team auch einem Eishockey-Funktionär ein Geschenk zum runden Geburtstag.
Holger Frenzel
07:33 Uhr
2 min.
Kaum Auto-Verkäufe: Chinas-Marke Nio hält an Europa fest
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben.
Chinas Automarke Nio will in deutschen Großstädten in Top-Lage Präsenz zeigen. Doch die Autoverkäufe sind niedrig. Was planen die Chinesen für den deutschen Markt?
Mehr Artikel