Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Achtmal fand Lukas Franz (am Ball) den Weg durch die Weinböhlaer Abwehr und traf. Am Ende war das aber zu wenig für den HC Glauchau/ Meerane II, um gegen den Sachsenligisten bestehen zu können.
Achtmal fand Lukas Franz (am Ball) den Weg durch die Weinböhlaer Abwehr und traf. Am Ende war das aber zu wenig für den HC Glauchau/ Meerane II, um gegen den Sachsenligisten bestehen zu können. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Trotz guter Startphase ohne Chance im Sachsenpokal

Die Handballer des HC Glauchau/Meerane II haben den Einzug ins Halb-finale verpasst. Gegen den Sachsenligisten Weinböhla wurde der Klassenunterschied früh deutlich.

Die Vorzeichen für die Verbandsliga-Handballer des HC Glauchau/Meerane II in der Sachsenpokal-Partie gegen den eine Liga höher spielenden HSV Weinböhla waren deutlich - am Ende der 60 Minuten war es auch das Ergebnis. 21:42 (12:18) verloren die Gastgeber das Viertelfinale und verpassten so den Einzug in die Runde der besten Vier....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
2 min.
HC Glauchau/Meerane: Hohe Fehlerquote in der Offensive führt zu Auswärtsdebakel in Bad Blankenburg
Die Aufnahme passt zur Stimmungslage beim HC Glauchau/Meerane: Oliver Pflug (links) und David Kylisek haben in Bad Blankenburg die höchste Saisonniederlage gesehen.
In der Handball-Regionalliga steckt die Mannschaft aus Glauchau und Meerane weiter im Abstiegskampf. Das Team geriet am Sonntag schon zeitig auf die Verliererstraße. Was lief schief?
Holger Frenzel
11.03.2025
2 min.
Handball-Verbandsliga: HC Glauchau/Meerane II holt gegen den direkten Konkurrenten wichtige Punkte im Abstiegskampf
Trainer Henry Krätzschmar vom HC Glauchau/Meerane II durfte sich über den vierten Saisonsieg seiner Mannschaft freuen.
Die HC-Reserve hat mit einem knappen Sieg gegen Rückmarsdorf neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt geschöpft. Die Frauen gestalteten ihre Partie gegen den gleichen Verein deutlicher.
Philip Meyer
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:21 Uhr
3 min.
Erfahrenes Duo soll nächsten James-Bond-Film produzieren
Das erfahrene Duo Amy Pascal und David Heyman soll den nächsten James-Bond-Film produzieren.
Nach der Rücktrittsankündigung der langjährigen James-Bond-Produzenten sind zwei Nachfolger gefunden. Amy Pascal und David Heyman haben viel Erfahrung mit erfolgreichen Filmreihen.
Mehr Artikel