Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nachdem in der vergangenen Saison der Werdauer Bereich erstmals nicht vertreten war, haben Steinpleis-Werdau und Neukirchen postwendend den Wiederaufsieg geschafft. Wildenfels gibt sein Debüt in der Westsachsenliga.
Nachdem in der vergangenen Saison der Werdauer Bereich erstmals nicht vertreten war, haben Steinpleis-Werdau und Neukirchen postwendend den Wiederaufsieg geschafft. Wildenfels gibt sein Debüt in der Westsachsenliga. Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Thomas Croy ansehen" href="/verlag/redakteure/thomas-croy-redakteur-tc">Thomas Croy</a>
Zwickau
Westsachsenliga startet in ihre siebente Saison

Der Ball rollt endlich wieder: 14 Mannschaften nehmen den Spielbetrieb auf. Wieder zurück sind die Aufsteiger FC Sachsen Steinpleis-Werdau und SG Traktor Neukirchen. Neu dabei ist der VfL Wildenfels. Das Eröffnungsspiel findet heute im Stadion im Landwehrgrund statt.

Das erste Spiel der neuen Kreisoberliga-Saison wird heute um 15 Uhr im Stadion im Landwehrgrund in Werdau angepfiffen. Zum Auftakt werden sich der Rückkehrer FC Sachsen Steinpleis-Werdau und Vorjahresvize Oberlungwitzer SV, der als Dauerbrenner auch die "Ewige Tabelle" der Westsachsenliga anführt, gegenüberstehen. Im Rahmen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.08.2024
12 min.
Vorm Saisonstart der Fußball-Westsachsenliga: Die meisten Teams sehen den Ebersbrunner SV in der Favoritenrolle
Die Landkarte der Fußball-Westsachsenliga 2024/25.
Der Vizemeister hält den Ball flach und rechnet mit einem engen Rennen. Welche Titelkandidaten die Ebersbrunner auf dem Zettel haben und wen im Gegensatz dazu der Staffelleiter vorne sieht.
Philip Meyer
16:30 Uhr
3 min.
Die Chemnitzer entdecken ihre Flüsse: Welche Stellen sich zum Baden empfehlen
Die sechsjährigen Zwillinge Ilvie und Mika finden den neuen Park am Pleißenbach toll.
Anlässlich des Europäischen Flussbadetags fand in Chemnitz erstmals der „Big Jump“ statt. Das Anbaden an vier Badestellen ließ einige Chemnitzer neu auf ihre Gewässer schauen.
Erik Anke
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
08.08.2024
10 min.
Start in die Vogtlandliga: Der VfB Schöneck nimmt den dritten Anlauf
Die Landkarte der Vogtlandliga
Lediglich drei Mannschaften peilen in ihren Saisonzielen den 1. Platz in der Vogtlandliga an. Die drei Aufsteiger wollen mit aller Macht die KLasse halten.
Clemens Zierold
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
16:23 Uhr
4 min.
Hafen, Paläste, Malereien: Diese Orte sind nun auch Welterbe
Die Pratap-Festung ist eine der historischen Militärlandschaften von Maratha in Indien (Archivbild).
Neben Bayerns Märchenschlössern hat die Unesco weitere Kulturstätten auf verschiedenen Kontinenten ins Welterbe aufgenommen. Dazu gehören prähistorische Stätten, alte Festungen und Steinkreise.
Mehr Artikel