Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Newgarden gewinnt zweites Indy 500 nacheinander

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Josef Newgarden triumphiert erneut beim Indy 500. Der US-Amerikaner macht den Sieg in der letzten Runde perfekt.

Indianapolis.

Rennfahrer Josef Newgarden hat zum zweiten Mal nacheinander die legendären 500 Meilen von Indianapolis gewonnen. Der US-Amerikaner verwies bei der 108. Auflage des Ovalrennens den Mexikaner Pato O'Ward durch ein Überholmanöver in der letzten Runde auf den zweiten Platz. Der Australier Scott Dixon wurde Dritter.

Der 33 Jahre alte Newgarden wurde damit zum ersten Fahrer seit Helio Castroneves 2001 und 2002, der bei zwei Ausgaben des Indy 500 in zwei Jahren triumphieren konnte. Diese besondere Leistung brachte dem zweimaligen IndyCar-Champion ein Bonuspreisgeld in Höhe von 440.000 US-Dollar - umgerechnet rund 405.000 Euro - ein.

"Ich wusste, dass wir dieses Rennen wieder gewinnen können", sagte Newgarden: "Es gibt einfach keinen besseren Weg, dieses Rennen zu gewinnen als diesen. Ich muss auch Pato ein Lob aussprechen. Er ist ein unglaublich sauberer Fahrer. Es braucht zwei Leute, damit das funktioniert."

McLaren-Pilot O'Ward hingegen muss weiter auf seinen Premierensieg beim Klassiker warten. Bereits vor zwei Jahren hatte er den Sieg vor Augen, musste sich im Endspurt aber dem früheren Formel-1-Piloten Marcus Ericsson geschlagen geben. O'Ward galt aufgrund seines Talents in der Vergangenheit auch als Kandidat für ein Formel-1-Cockpit, bei McLaren ist er offizieller Reservefahrer für die beiden Stammpiloten Lando Norris und Oscar Piastri.

Vor dem Rennen am Sonntag mussten sich die Beteiligten in Geduld üben. Ein Gewitter über der Strecke sorgte für eine gut vierstündige Verzögerung, ehe der Start erfolgen konnte. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren