Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Hamann hat sich zu einem deutschen Top-Skispringer gemausert und hofft auf einen Weltcupstart in Klingenthal.
Martin Hamann hat sich zu einem deutschen Top-Skispringer gemausert und hofft auf einen Weltcupstart in Klingenthal. Bild: Constanze Schneider
Wintersport
Warum der Weltcup im Skispringen in Klingenthal auch ohne Schnee stattfinden könnte

Nach dem meisterhaften Auftritt der sächsischen Skisprung-Asse steigt in gut vier Wochen der Weltcup in Klingenthal. Möglich wäre dies theoretisch auch auf Matten.

Nach den Meisterschaften ist vor dem Weltcup: Die Klingenthaler Organisatoren mit Arena-Geschäftsführer Alexander Ziron an der Spitze blicken derzeit täglich auf die Wetterprognosen. Die Schneekanonen am Schwarzberg sind startbereit. Es braucht aber Minusgrade, um das kostbare Weiß zu produzieren. Am 8. Dezember muss die Anlage fertig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
4 min.
Continentalcup der Kombinierer und Skispringer in Klingenthal: Irre Oldie-Nummer mit Kasai und Ammann – gratis!
Die Altmeister des Skispringens: Simon Ammann (links) und Noriaki Kasai gastieren in Klingenthal.
Ab Freitag kämpfen in der Vogtland-Arena nordische Asse aus 15 Nationen um Sekunden und Meter. Am Start sind prominente Athleten wie Ex-Weltmeister Markus Eisenbichler und ein Lokalmatador. „Freie Presse“ beantwortet wichtige Fragen zur Veranstaltung.
Thomas Prenzel
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
11:14 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.03.2025
Das Giraffenjunge Kianga steht vor seiner Mutter im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus. In den frühen Morgenstunden des 10. März wurde das Jungtier geboren. Es ist der erste Netzgiraffen-Nachwuchs im Opel-Zoo seit 1984.
11.03.2025
4 min.
Schülercup im Skispringen und Nordischer Kombination erlebt grandioses Finale in Klingenthal
Konzentration beim Finale: Die Schülercup-Saison wurde am Wochenende in Klingenthal abgeschlossen.
Der nordische Skinachwuchs hat seinen Heimvorteil zum Abschluss der Saison genutzt und noch einmal gute Ergebnisse erzielt. Auch für die jungen Skispringerinnen lief es beim Alpencup in Oberhof nicht schlecht.
Florian Müller
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
11:10 Uhr
3 min.
Sturmhoffnung Woltemade spricht über sein WM-Ziel
Traf auch bei Stuttgarts Niederlage gegen Leverkusen am Sonntag: Nick Woltemade.
Statt auf die Nations-League-Kracher gegen Italien bereitet sich Nick Woltemade auf die Länderspiele der U21 vor. Der Stuttgarter erklärt, warum das vielleicht gar nicht so schlecht für ihn ist.
Mehr Artikel