Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Stiftung Münch zieht in Schullandheim

Schullandheim "Am Schwartenberg" hat neuen Nutzer - Stiftung Münch zieht in Haus ein

Neuhausen. Der Mietvertrag ist abgeschlossen, kürzlich hat die Stiftungssitzung ihr Okay gegeben, am 17. Dezember soll der Erbpachtvertrag unterzeichnet werden. Bereits im September hatte Mittelsachsens Kreistag beschlossen, das Erbbaurecht für das Schullandheim "Am Schwartenberg" an die Unternehmensgruppe von Rita Münch zu veräußern. Zuvor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
18:37 Uhr
4 min.
Diese vogtländischen Handwerksbetriebe sind Profis in Sachen Ausbildung
Ein gutes Team: Ausbilder im Unternehmen Elektrotechnik Plauen, Marcel Hostalka (von links) mit Lehrling Louis Schmidt, Geschäftsführer Robby Clemenz und Lehrling Justin Hilpert.
Das Handwerk wirbt um Nachwuchs. Besonders engagierte Ausbildungsunternehmen hat die Handwerkskammer Chemnitz im Plauener Bildungs- und Technologiezentrum jetzt erstmalig ausgezeichnet.
Claudia Bodenschatz
02.02.2023
5 min.
Vor 30 Jahren wurde die Wohnstätte in Rauschenbach zum Zuhause für Menschen aus der Psychiatrie
Einrichtungsleiterin Karin Aehnelt (l.) hat vor 30 Jahren Bewohnerin Dorit Schlosser im Haus aufgenommen.
21 Frauen und Männer wohnen heute noch in der Pflegeeinrichtung an der Talsperre nahe dem Erzgebirgsort Neuhausen. Dort waren sie 1993 einzogen, weil sie Hilfe und Betreuung im Alltag benötigen. Die Jahre zuvor verbrachten sie meist weggesperrt in psychiatrischen Kliniken.
Astrid Ring
18:30 Uhr
2 min.
Pfennigpfeiffer schließt seine Filiale am Simmel-Center in Aue: Was wird aus dem Markt?
Das Geschäft Pfennigpfeiffer in Aue schließt in Kürze.
Aufsteller vor dem Ladeneingang verraten es: Das Geschäft Pfennigpfeiffer in Aue schließt in Kürze. Gibt es eine Nachnutzung?
Heike Mann
21.09.2023
3 min.
Strampeln für die Fitness: Pflegeunternehmen im Erzgebirge bietet Gesundheitswoche für Mitarbeiter
Heilerziehungspfleger Abel Böhme trat zur Gesundheitswoche kräftig in die Pedale. Am Stand des Ingenieurbüros Bräunlich & Partner gab es fürs Fahrradfahren einen gesunden Smoothie.
Rund 700 Mitarbeiter arbeiten in den Häusern der Münch-Stiftung zwischen Lichtenberg und Neuhausen. Will der Arbeitgeber in der Pflege attraktiv bleiben, muss er einiges unternehmen.
Astrid Ring
Mehr Artikel