Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Stromversorger stellt derzeit Netz in der Region um

Etwa 150 Trafostationen hängen am Umspannwerk Brand-Erbisdorf - Kunden in mehreren Orten von Stromabschaltungen betroffen

Brand-Erbisdorf. Der Stromversorger Envia stellt gegenwärtig in der Region Brand-Erbisdorf die Spannung im Versorgungsnetz von 15 auf 20 Kilovolt um. Betroffen sind davon all jene Orte, die über das Umspannwerk Brand-Erbisdorf Strom erhalten. Zu ihnen zählen neben Brand-Erbisdorf, Weigmannsdorf-Müdisdorf, Berthelsdorf, Lichtenberg, Gränitz,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14.03.2025
6 min.
Achtung, hier wird gebaut: Wo Autofahrer in Mittelsachsen mit Behinderungen rechnen müssen
In Mittelsachsen wird an zahlreichen Straßen und Brücken gebaut..
An vielen Straßen in Mittelsachsen finden Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten statt. Wo müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen? Hier einige Schwerpunkte:
FP
22.02.2025
10 min.
Bau der Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge bleibt unvergessen – mit 37 historischen Fotos
Klaus Naumann (83), Helmut Gesell (84) und Gerd Wagner (81, v.l.) haben die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge mit gebaut. Seit 1966 sind die drei Männer Freunde.
Der Bau der Talsperre Lichtenberg war eine technische Meisterleistung. Helmut Gesell und Gerd Wagner aus Freiberg und Klaus Naumann aus Brand-Erbisdorf erinnern sich.
Heike Hubricht
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:14 Uhr
3 min.
Wildtierkamera führt Retter zu vermisstem Jungen
Der Junge wurde nach stundenlanger Suche im Schwarzwald gefunden.
Eine Kamera für den Einsatz in der Natur spielt bei der dramatischen Suche nach einem Zweijährigen eine zentrale Rolle. Bei der Rettung im Schwarzwald gab es glückliche Umstände.
13:12 Uhr
2 min.
EU-Kommission präsentiert Aufrüstungsstrategie
Spätestens 2030 sollen die Streitkräfte der EU-Staaten Fähigkeitslücken geschlossen haben. (Archivbild)
Ein noch größerer Krieg in Europa? Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen hält ein solches Szenario nicht mehr für ausgeschlossen. Jetzt gibt es eine Aufrüstungsstrategie mit dem Zieldatum 2030.
Mehr Artikel