- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Ordnungsämter in Frankenberg, Mittweida und Hainichen haben 2022 zwar wieder einen Weihnachtsfrieden eingehalten, aber deutlich mehr Geld von Falschparkern kassiert als im Jahr zuvor. Dabei wurden oftmals gar nicht mehr Knöllchen verteilt.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei sind am Dienstagnachmittag auf der B...
Der Autoclub Europa ACE bietet ab Dienstag, von 13.30 bis 15 Uhr, im Schneeberger...
Eine 27-Jährige ist am Montagnachmittag deutlich zu schnell auf der A 72 zwischen...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Autobahnpolizei am Samstag auf der A 72...
Mitten in der städtischen Finanzkrise meldet das Chemnitzer Ordnungsamt Rekordeinnahmen. Und das liegt nicht nur an höheren Bußgeldsätzen. Schon wird im Rathaus über weitere Blitzer und Standorte nachgedacht.
Eine neue Seminarreihe "Sicher mobil" für ältere, noch aktive Verkehrsteilnehmer...
Der Autoclub Europa ACE bietet ab 17. Januar im Kulturzentrum Goldne Sonne in...
Auf dem Zeller Berg in Aue ist eine Verkehrsader wegen Bauarbeiten seit kurzem eine Einbahnstraße. Doch an die halten sich nicht alle Autofahrer. Deshalb hat das Rathaus nun die Polizei eingeschaltet. Und das ist noch nicht alles.
Jahnsdorf. Am vergangenen Sonntag feierte der Chemnitzer Tuningclub "FordSchritt Society"...
Rasen, Überholen und dicht auffahren - auf einige Fahrer, die am Donnerstag auf der A 72 unterwegs waren, könnte ein Bußgeld zukommen.
Auf dem Kaßberg scannt neuerdings ein Privatunternehmen angeblich die Kennzeichen der Autos von Kunden.
Ein Bürgergespräch zum Verkehrsversuch in Marienthal hat am Donnerstag rund 50 Menschen angelockt. Für die Verwaltung gab es viel Gegenwind.
Viele Autofahrer halten sich an den Kontrollstellen in Westsachsen nicht an die Geschwindigkeit. Die Zahlen aus den Rathäusern lassen aufhorchen und rechtfertigen aus Sicht eines Experten der Verkehrswacht den Einsatz der Technik.