- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
28 Mädchen und Jungen haben sich an den sieben Wettbewerben des 3. Kinderreitfestes...
Pferdesportler aus der Region Mittelsachsen tragen am Wochenende ihre...
Mehr als 3000 Besucher haben am Wochenende die Kulisse des diesjährigen Dorfchemnitzer Reitturniers gebildet. Sie sahen Sport der Spitzenklasse.
Finanzminister Christian Lindner und die Journalistin Franca Lehfeldt heiraten auf Sylt. Dazu braucht es wohl 137 Scharfschützen und eine fragwürdige Einstellung zum Thema kritische Distanz.
Pferdesport: RFV Seifersdorf erwartet rund 100 Starter aus vier Bundesländern - Lokalmatador ist Mitfavorit
PSV Auerbach/Sorga setzt zum Saisonstart auf Vielseitigkeit
Bei der kürzlich ausgetragenen Deutschen Pony-Vielseitigkeits-Meisterschaft, die im...
Ponyreiterin Vierte bei Deutscher Meisterschaft
Sandy Thümmler aus Crimmitschau hat bei der thüringischen Landesbestenermittlung im...
Juliane Günther (41) vom Reitverein Oberlungwitz kann sich freuen. Sie hat am Wochenende zusammen...
Wahl 2021: Carolin Bachmann gibt als Bundestagskandidatin der AfD oft den Ton an, kämpft aber auch mit Vorurteilen.
Oliver Hörauf aus Chemnitz ist einer von sechs Sportlern aus Sachsen, die zu den Paralympics nach Tokio reisen dürfen. In der Goalball-Nationalmannschaft gilt der 24-Jährige als Schlüsselspieler - trotz Verletzungspech in der Vorbereitungszeit.
Carolin Bachmann gibt als Bundestagskandidatin der AfD oft den Ton an, kämpft aber auch mit Vorurteilen.
Etwa 1200 Besucher haben am Wochenende die 43.Auflage des Wiesaer Reit- und Springturniers verfolgt. Für den Veranstalter ein Zeichen von Aufbruchstimmung.
Verfolgen die Olympia-Goldmedaillengewinner aus Westsachsen eigentlich die Spiele von Tokio? Kommen beim Zuschauen Erinnerungen auf?
Warum die Politikszene jetzt eine neue Metapher hat
Die vergangenen Monate haben die Spring- und Dressurreiter auf eine harte Probe gestellt. Zumindest bei einer Seuche gibt es jetzt Entwarnung.
Auf der großen Reit- und Freizeitanlage am Rande von Elterlein sind die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen deutlich zu spüren. Doch unterkriegen lassen wollen sich die Pferdefreunde auf gar keinen Fall. Es wird sogar investiert.
Die vergangenen Monate haben die Spring- und Dressurreiter auf eine harte Probe gestellt. Und es wird nicht besser, denn jetzt kommt noch eine Seuche hinzu.