- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die EU-Kommission will die Energiestandards für Millionen Wohnhäuser in Deutschland verschärfen. Auch Zehntausenden Eigentümern und Mietern in Sachsen droht eine regelrechte Kostenexplosion.
Markneukirchen senkt Preis - Stadthaus nach langem Ringen verkauft
Die Stadt Adorf treibt den Bau des Erlebniszentrums Perlmutter samt Verbindungsbau zum bestehenden Perlmutter- und Heimatmuseum voran. Der bauphysikalische Begleitung für Umbau des Hauses Graben 2...
Lutz Gayek ist der neue Bezirksschornsteinfeger in Limbach-Oberfrohna. Rund 2800 Haushalten statten er und sein Kollege Jan-Michel Hoppe pro Jahr einen Besuch ab. Denn sie haben in der Stadt allerhand zu tun.
Objekt in Langenleuba-Niederhain bei Frühjahrsauktion in Leipzig
Seit November gilt das neue Gebäudeenergiegesetz - Callenberg reagiert nun auf Kritik aus der Bürgerschaft
Expertenrat zu Energiesparpotenzialen - Moderne Technik hilft langfristig beim Sparen
FORUM und CHAT: Expertenrat zu Energiesparpotenzialen
Kosten wegen Planungsfehlers auf 704.000 Euro gestiegen - Gebäude in Marienberg unter anderem mit Wärmedämmung ausgestattet
Enegieausweis: Hausbesitzer frustriert über „Abzocke“
Erste Energieausweise ausgestellt – Verein Haus und Grund berät Eigentümer über die neue Verordnung
Immer mehr Hauseigentümer suchen Einsparpotenziale bei Energiekosten
Zschopauer Krankenhaus steht bei Stromverbrauch und Wärmedämmung sehr gut da
Mittweida. Das Ratgebermobil der "Freien Presse" macht am Donnerstag, von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in Mittweida Station. Beraten wird zu allen Fragen rund um das Thema Mieten und Vermieten....
Für Komplettsanierung, Fenstertausch, Erneuerung der Heizung oder Dämmung können Fördermittel genutzt werden
Energiesparverordnung ist nicht jedem bekannt
Gebäudeenergieberater Ronny Busch stand Rede und Antwort
Im nächsten Jahr tritt die novellierte Energieeinsparverordnung in Kraft. Verschärfte Anforderungen für Neubauten und alte Heizungen werden kommen.
Freiberg. Mit dem Aushang eines Energieausweises an öffentlichen Gebäuden tut man sich in Freiberg schwer. Dabei ist das seit diesem Monat in Häusern mit mehr als 1000 Quadratmetern Nutzfläche...
Seit 1. Juli ist der Aushang in öffentlichen Gebäuden mit über 1000 Quadratmetern Pflicht - In Freiberg umstritten
Reichenbach. Was für eine Nachricht: Die Reichenbacher Stadtwerke verlosen kostenlosen Strom. Allerdings gibt es dieses Angebot nur am Samstag, wenn das Unternehmen von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der...
Worauf Hauseigentümer ab Mai achten müssen
Energetische Maßnahmen kosten rund 680.000 Euro
Steffi Geilert von der Architektenkammer Sachsen beantwortete Fragen