- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Notsituation auf dem Land ist allgegenwärtig - vor allem Allgemeinmediziner werden in jedem Ort mit Kusshand genommen. Doch in manchen Fach- gebieten ist die Welt in Ordnung - noch.
Die 42 besten Schüler im Fach Mathematik des Landes Sachsen waren in die Jugendherberge Sayda eingeladen, um sich auf das Bundesfinale vorzubereiten.
Pächterwechsel an der Star in Schneeberg
Bei der Star-Tankstelle an der Bruno-Dost-Straße in Schneeberg steht ein Pächterwechsel an. Daher ist die Anlage für einen Tag geschlossen. Die zentrumsnahe SB-Station hat Star derweil stillgelegt.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat den von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzentwurf für die Einwanderung von Fachkräften begrüßt. "Fortschritt braucht Fachkräfte und dafür müssen...
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sagt noch nichts zu einer Vertragsverlängerung beim Deutschen Fußball-Bund. Die wird demnächst erwartet.
In der Corona-Pandemie stand Lothar Wieler lange Zeit in der Öffentlichkeit. Nun hat er das Robert Koch-Institut (RKI) verlassen. Sein Nachfolger kennt das Haus.
Einer "taz"-Datenanalyse zufolge emittierten die ärmsten Menschen in Deutschland im Jahr 2019 etwas über drei Tonnen CO2 pro Jahr. Bei dem reichsten ein Prozent war es fast das 35-fache.
Am Städtischen Gymnasium in Mittweida gibt es Überlegungen, das naturwissenschaftliche Profil abzuschaffen. Eltern sind sehr verunsichert. Vor allem die jetzigen Fünft- und Viertklässler sind betroffen.
Mehr als 22.000 Euro haben Mitarbeitende des Chemnitzer Klinikums gesammelt, damit sich das grüne Bildungszentrum weiterentwickeln kann. Der neue Leiter hat schon konkrete Pläne, was mit dem Geld passieren soll.
Passionsspiele zu Ostern sind rar in der Region. Im Mülsener Ortsteil Ortmannsdorf haben sie seit fast 40 Jahren Tradition. Die Aufführungen mit Bezug zur Gegenwart sorgen stets für ein volles Gotteshaus. Christopher Wild sieht es als große Herausforderung, erstmals die Hauptrolle zu spielen.
Insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz treten in dieser Woche mit ihrem neuen Schauspiel im König-Albert-Theater auf.
Seit März leitet Sten Gillner das grüne Bildungszentrum im Norden von Chemnitz. Dank des benachbarten Klinikums kann er in seinen ersten Wochen gleich 22.000 Euro zusätzlich ausgeben. Der 46-jährige Erzgebirger ist in der Stadt kein Unbekannter.
Eric Frenzel hat viele Jahre lang die Nordische Kombination dominiert und geprägt. Nun hat sich der Ausnahmeathlet in den sportlichen Ruhestand verabschiedet.
In Sachsen haben im vergangenen Jahr mehr Menschen ihre Jägerprüfung gemacht als im Vorjahr. 2022 nahmen insgesamt 745 Menschen an der staatlichen Prüfung teil - im Jahr zuvor waren es 660, wie der...
Biologie-Unterricht als Erlebnis: 29 neue Mikroskope kommen jetzt im Biologieunterricht an der Oberschule in Oelsnitz zum Einsatz. Die Investition wurde nötig, weil die alten Geräte rund 20 Jahre...
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Senioren-Kegler von Rot-Weiß Werdau ihr letztes Heimspiel der 2. Verbandsliga gegen Spitzenreiter TSV Brandis 7:1 (3176:3033 Kegel) gewonnen. Ein...
Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht: Es ist höchste Zeit zu handeln. Die Schäden durch Wetterextreme drohten zu eskalieren. Die Grünen wollen auch deshalb den Kohleausstieg vorziehen. Aber das ist kontraproduktiv und zu kurz gesprungen. Ein Kommentar von Torsten Kleditzsch.
Sehenswürdigkeiten, Kultur, Shopping: Das sind Punkte, die Städte anziehend als Reiseziel anziehend machen. Ein neuer Index stellt mal andere Faktoren in den Mittelpunkt. Okay, Kultur kommt auch vor.
Jugendliche der Klassenstufe 10 bauen und programmieren kleine Fahrzeuge mit Künstlicher Intelligenz. Das ist Bestandteil des Informatikunterrichts. Ein Projekt der Berufsakademie Plauen macht das möglich und verfolgt einen ganz bestimmten Zweck.
Wir sind Medienmacher!Die Freie Presse Mediengruppe ist eines der größten Medienunternehmen in der Region. Wir stehen für überregionale Themenvielfalt und lokale Nachrichtenkompetenz. Von der Freien...
40 statt 48 Halbjahreskurse: Damit das Abitur bis 2030 vergleichbarer wird, haben sich die Kultusminister der Länder auf gemeinsame Eckpunkte geeinigt.