- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
An der Hammerstraße haben die Arbeiten für einen Anbau an das bestehende Fahrrad- fachgeschäft begonnen. Die Großinvestition soll mehr Platz schaffen, die Arbeitsabläufe verbessern und auf dem Dach etwas Besonderes bieten.
Heimatkunde Der Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland feiert sein 30-jähriges Bestehen. Doch er hat durchaus historische Vorläufer.
Nach 18 Jahren musste Klubbetreiber Patrick Weigel das Feld einem Fitnessstudio überlassen. Mit seiner Veranstaltungsagentur hat er trotzdem viel vor.
Im Tauraer Bürgerhaus hat ein Koch-Ehepaar eine Nudelmanufaktur eröffnet. Wichtige Zutaten kommen aus einer Mühle ganz in der Nachbarschaft.
Aleix Espargaro hat in Argentinien Aprilia den ersten Sieg in der MotoGP beschert. Unterdessen hofft Honda händeringend auf die Rückkehr von Marc Marquez.
Im Bürgerhaus hat das Koch-Ehepaar eine Nudelmanufaktur eröffnet. Wichtige Zutaten kommen aus einer Mühle ganz in der Nachbarschaft.
Nach 18 Jahren musste Klubbetreiber Patrick Weigel das Feld einem Fitnessstudio überlassen. Mit seiner Veranstaltungsagentur hat er trotzdem viel vor - und auch eine neue Disco soll kommen.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: FDP-Bundestagsabgeordneter Philipp Hartewig
Neuntklässler des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz haben eine Komödie einstudiert und führen sie zwei Mal im König-Albert-Theater Bad Elster auf.
Eishockey: Kanadier bringt sich als Option für Play-Offs ins Gespräch
Der Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau hat wahrscheinlich eine personelle Option für die Play-offs. Wenn die Mediziner am Freitag ihr Okay geben, kann der Kanadier schon im Viertelfinale zum Einsatz kommen.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat das Ticket für die Teilnahme am Play-off-Viertelfinale gelöst. Wie ticken die Profis, die für Furore gesorgt haben?
In Schwarzenberg will das Team von "Kraftwerk 24" sein viertes Fitnessstudio im Erzgebirge eröffnen. Die Räumlichkeiten standen über Jahre leer. Nun wird eine sechsstellige Summe investiert.
Die Sportstudios haben nach zweimonatiger Zwangspause wieder geöffnet. Zumba-, Rücken-, Pilates- und Yogakurse locken Bestands- und Neukunden an. Doch von Normalbetrieb kann noch keine Rede sein.
Azubis betreiben einen Eckladen in Hartmannsdorf. Um Waren zu transportieren, nutzen sie ein umweltfreundliches Fahrzeug. Dessen Erfinder hat bereits weitere Pläne.