- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehrgenerationenhaus benötigt Unterstützung
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Hohenstein-Ernstthal sucht weiter nach Unterstützung für die Zeit nach Corona. Wie Einrichtungsleiterin Kathrin Hernandez betonte, gehe es dabei nicht um...
In Sachsen gibt es rund 2.500 Einsatzstellen für Freiwilligendienste. In Coronazeiten eine gefragte Alternative.
FSJ-Plätze in Annaberg-Buchholz zu vergeben
Der Wintersportclub Oberwiesenthal geht einen neuen Weg und legt das WSC Sports Magazin vor. Die Premierausgabe gibt es sogar kostenlos.
In einem Jugendgottesdienst in der Eibenstocker Kirche wird Lene Vogel in ihr Amt eingeführt. Den Vertrag mit dem Kirchenbezirk hat sie aber schon zwei Jahre in der Tasche.
Knapp 160 junge Leute engagieren sich derzeit in mehr als 80 Einsatzstellen im Erzgebirgskreis - so viele wie noch nie seit dem Start des Projektes. Dabei stellt sie die Pandemie vor ganz unterschiedliche Herausforderungen.
Knapp 160 junge Leute engagieren sich derzeit in mehr als 80 Einsatzstellen im Erzgebirgskreis - so viele wie noch nie seit dem Start des Projektes.
Schon bald soll das Kulturprogramm wieder hoch-gefahren werden. Dafür hat die neue Chefin ein wichtiges Anliegen.
Um beim Nachwuchs für die filigrane Fadenkunst zu werben, erzählt die Volkskunstschule des Erzgebirgskreises ihm jetzt eine Geschichte. Und das in drei Bänden.
Josias Günnel hatte für das Jahr 2020 viele Pläne. Dass er nur manches umsetzen konnte, findet er schade. Aber er nimmt auch positive Dinge aus der aktuellen Krise mit.
"Freie Presse" erzählt Geschichten von Menschen im Lockdown. Josias Günnel hatte für das Jahr 2020 viele Pläne. Dass er nur manches umsetzen konnte, findet er schade. Aber er nimmt auch positive Dinge aus der Krise mit.
Was tun nach der Schule? Jeder Jugendliche muss sich früher oder später mit dieser Frage auseinandersetzen. Ein Start-up aus dem Erzgebirge will mit einer neuen Idee bei der Beantwortung helfen und jungen Leuten all ihre Möglichkeiten aufzeigen.
Was tun nach der Schule? Jeder Jugendliche muss sich früher oder später mit dieser Frage auseinandersetzen. Das Annaberger Start-up PS Media Point will mit einer neuen Idee bei der Beantwortung helfen und jungen Leuten all ihre Möglichkeiten aufzeigen. Ein Mammutprojekt hat begonnen.