- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr - und muss schnell richtig entfernt werden.
Hochprozentiger Alkohol wirkt gut gegen den Pilzbefall - aber in manchen Fällen muss ein Profi ran
Die Einsatzkräfte erkundeten am Mittwochabend im Oberflächenzentrum des Automobilzulieferers mit gasdichten Schutzanzügen die Lage. Denn zunächst war unklar, ob von den Dämpfen eine Gesundheitsgefahr ausgeht.
Die Lebensmittelverschwendung soll reduziert werden. Da ist man sich in der Bundesregierung einig. Doch wie lässt sich dieses Ziel am besten erreichen?
Echte Gefahren fürs Kind werden oft verkannt, und die Meinung anderer wird überschätzt. So finden Eltern das richtige Maß.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Carlos Kasper über den Plan, Cannabis begrenzt zugänglich zu machen und seine eigenen Drogenerfahrungen
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Carlos Kasper über den Plan, Cannabis begrenzt zugänglich zu machen
Die Temperaturen bringen die Chemnitzer wieder ins Schwitzen - vor allem Kinder zieht es an die Brunnen, während sich manch Erwachsener um die Wasserqualität sorgt. Nicht zu unrecht, wie die Stadt warnt.
Bei einer Untersuchung sind die Bakterien nachgewiesen worden: Vor Baden im Stausee wird nun ausdrücklich gewarnt. Für Wassersportler gibt es hingegen eine gute Nachricht.
Bei einer Untersuchung des Gesundheitsamtes sind die Bakterien nachgewiesen worden: Vor dem Baden im Stausee wird nun ausdrücklich gewarnt. Für Wassersportler gibt es nach großem Ärger hingegen eine gute Nachricht.
Bei einer Untersuchung sind die Bakterien nachgewiesen worden: Vor dem Baden im Stausee wird nun ausdrücklich gewarnt. Für Wassersportler gibt es hingegen eine gute Nachricht.
In der ohnehin nur spärlich gefüllten Talsperre sind die Gesundheitsgefahren zuletzt deutlich gestiegen.
Die Feuerwehr hatte in Weischlitz Stunden zu tun, um die geschredderten Fahrzeugteile zu löschen. Eine Gesundheitsgefahr durch giftige Gase bestand offenbar nicht.
Die Löscharbeiten auf dem Gelände in Weischlitz wurden durch fehlendes Wasser erschwert. Die Warnung der Anwohner, sich nicht im Freien aufzuhalten, ist mittlerweile wieder aufgehoben.
Über den Corona-Gesetzentwurf der Ampel-Koalitionäre
Bei Arbeiten in 3,5 Metern Tiefe war Bauarbeitern schlecht geworden. Gefahr für Passanten bestand lauf Rathaus aber nie.
Bei Arbeiten in 3,5 Metern Tiefe war Bauarbeitern schlecht geworden - Rathaus: keine Gefahr für Passanten