- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Räumung von Lützerath für den Braunkohletagebau ist für die Grünen die wohl schwerste Probe, seit sie (wieder) mitregieren. Die sonst so zelebrierte öffentliche Geschlossenheit ist dahin.
Messstelle verzeichnet den seit Jahren höchsten Wert zum Jahreswechsel
Die Rossauer Gemeinderäte haben die Pläne für einen neuen Autohof an der Staatsstraße 201 nahe der Autobahnabfahrt Hainichen in ihreraktuellen Form abgelehnt. Das Ergebnisder Abstimmungen zum Bebauungsplan war eindeutig.
Experten erläuternPlanungsziele fürVorhaben an der S 201 nahe der Autobahnabfahrt Hainichen
Für den Mountainbike-Wettbewerb Heavy 24 im Juni 2023 im Rabensteiner Wald haben die ersten Vorbereitungen begonnen. Eine Pflanzaktion in Burgstädt gehört dazu.
An diesem Donnerstag, 19 Uhr, ist das Grüne Bürgerbüro am Schwarzenberg, Markt 1,...
Kuhmilch, Weizen, Ei, Nüsse - darauf reagieren immer mehr Kinder. Was tun? Weglassen? Ein Allergologe sagt, was Betroffenen helfen kann.
Wie der Nebel Touristen an der Golden Gate Bridge und Krimiautoren gleichermaßen anzieht
Die Preise im Supermarkt sind nur die halbe Wahrheit. Wissenschaftler haben die versteckten Kosten berechnet - und erste Händler trauen sich, sie auch auszuweisen.
Vor 35 Jahren hat Roland Böhm eine Gebäudereinigungsfirma gegründet. Seine beiden Söhne führen nun den Familienbetrieb, auch wenn die Zeiten nicht leicht sind.
Der Qualm, der durch einen Waldbrand freigesetzt wird, gilt nicht nur als besonders giftig. Die Folgen zeigen sich oft erst später.
Das Rathaus wollte eine Strategie zur Fortbewegung der Zukunft erarbeiten. Doch eine Mehrheit der Kommunalpolitiker witterte eine Kampagne gegen Autofahrer.
Arbeiten von Robert Richter aus Dresden werden in der Sonderschau "Balance" auf Burg Kriebstein...
Arbeiten von Robert Richter aus Dresden werden derzeit in der Sonderschau "Balance" auf Burg...
Eine neue Ausstellung erwartet die Besucher ab Samstag auf Sachsens schönster Ritterburg. Auf andere Freizeit- angebote an der Talsperre muss man noch warten.
Eine neue Ausstellung erwartet die Besucher ab Samstag auf Sachsens schönster Ritterburg. Auf andere Freizeit- angebote an der nahen Talsperre muss man jedoch noch warten.
Bereits vor 40 Jahren haben sich Karl-Marx-Städter Künstler mit dem Thema Ökologie beschäftigt. Daran erinnert jetzt eine Broschüre.
Mit einem Beschlussantrag im Stadtrat soll die bisherige Praxis ab 2022 eingeschränkt und in geordnete Bahnen gelenkt werden - mit Beteiligung der Bürger.
Planitzer verfolgen weitere Pläne für Sanierung des Gotteshauses
Steinkohlenbergbau in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Diesmal: Die Zwickauer Kokereien in der DDR-Zeit.
Steinkohlenbergbau in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Heute: Die Zwickauer Kokereien in der DDR-Zeit (49).