- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im original englischen Telefonhäuschen kann noch immer telefoniert werden. An einen Abbau denkt der Besitzer nicht.
Das Duo der Verblendung steht am Freitag, ab 20 Uhr, auf der Bühne des Kleinkunst-Kanapee in Rodewisch, Lengenfelder Straße 30. In einer Mischung aus Akustik-Punkrock und Balladen, begleitet von...
Der ukrainische Staatschef wünscht sich einen dringend benötigten Sieg der Demokratie gegen die Tyrannei. Der Kreml wiederum stellt sich auf einen langen Krieg ein. Die News im Überblick.
In der Ukraine haben Experten das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigt sich anschließend besorgt. Von der Lage in der umkämpften Stadt Bachmut gibt es unterschiedliche Berichte.
2. Sternquell Wiesn vom 1. bis 3. September
Nach nur vier Tagen Kartenvorverkauf meldet die Sternquell Wiesn: "Das Reservierungskontingent für Freitag und Samstag ist völlig erschöpft. Für Sonntag sind noch Tischreservierungen möglich." Zum...
Bei Gründung des Vereins vor 22 Jahren war er bereits dabei. Jetzt ist Plauens Ex-Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (62/Foto) zum Ehrenmitglied des Dachverbands Stadtmarketing ernannt worden. Wie...
In Frankenberg und Altmittweida haben bislang unbekannte Täter versucht, die Münzautomaten von Autostaubsaugern aufzubrechen. Betroffen sind drei Tankstellen und ein Autohaus. Erbeutet wurden nur wenige Münzen, mehrere Geräte sind nun aber unbrauchbar.
Wer im September bei den Sternquell Wiesn in Plauen mit dabei sein will, sollte nicht allzu lange warten. Das Interesse ist sehr groß.
Vom 1. bis 3. September wird vor der Plauener Festhalle die 2.Sternquell-Wiesn stattfinden. Es bleibt beim freien Eintritt für das Spektakel. Weshalb sich trotzdem sputen sollte, wer in größere Gruppe das Fest besuchen will.
Der FC Sevilla ist in der Europa League weiter. Der Torhüter des Clubs steht erneut im Blickpunkt. Zum Glück, sagt ein Freund, hat er einen harten Kopf.
Ganz spezielle Banknoten sind in der Flöhaer Filiale der Sparkasse Mittelsachsen bis zum 27. März zu sehen. Die Aktion geht auf eine Initiative der Münzfreunde Flöha zurück.
Wenig ist über sie bekannt, die Quellenlage dünn. Jetzt haben Archäologen die Fundamente der Schellenburg gefunden. Die stand einst dort, wo nun Schloss Augustusburg die Region überragt. Die Umbauarbeiten im ehemaligen Reitstall für das Kutschenmuseum sind für Forscher ein Glücksfall.
Das neue Buch der französischen Schriftstellerin ist eine verspätete und erstaunlich milde Auseinandersetzung mit dem MeToo-Skandal.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Bei Ausgrabungen auf Schloss Augustusburg fand sich so manches an. Vielleicht sollte man auch mal woanders buddeln? Aber bloß nicht in Freiberg. Sonst taucht wieder irgendein Schacht auf, den bisher niemand vermisst hat.
Ängste, Überlastung, Depressionen: Psychische Erkrankungen haben zugenommen. Die Krankenkasse DAK fordert, besonders auf junge Menschen zu achten.
100 Jahre Eisenhartgussglocken wurde mit einem dreitägigen Glockenwochenende gefeiert. Nach seinem Vortrag erhielt Schüler Johnny Geipel eine Einladung.
Leukersdorfer Verein will Hobbys vorstellen und Menschen mit Sammelleidenschaft zusammenbringen
Vom ersten Tag an hat Peter Schöberlein die Plauener Bierelektrische bewirtschaftet. Nun zieht er sich als Schankwirt zurück. Die Nachfolger stehen schon in den Startlöchern.
Vom ersten Tag an hat Peter Schöberlein die Plauener Bierelektrische bewirtschaftet. Nun setzt er sich zur Ruhe, doch der Abschied kommt in Raten.
Die Münzsammler aus den Reihen des Crimmitschauer Heimatvereins laden am Sonntag um 10 Uhr zu ihrer ersten Zusammenkunft des neuen Jahres ins Kreativzentrum Crimmitschau, Mühlgraben 1, ein. Wie...